Produktion

JP Parent
placeCat700
Kategorie
Gewerbe
Solr Facette
Gewerbe
Gewerbe~Produktion
Term ID
placeCat703

Korkengroßhandlung und - Fabrikation - Max Oppenheimer

Complete profile
90

<p>Max ( Moses L&ouml;b ) Oppenheimer wurde am 2. Juli 1869 in Theilheim geboren.Seine Eltern waren der aus Arheiligen stammende Lehrer Abraham Oppenheimer und seine Frau Babette (Beile) geb. Braun von Westheim. Sein Vater war &uuml;ber viele Jahre Lehrer, Vorbeter und Schochet der j&uuml;d. Gemeinde Theilheim. Max Oppenheimer kam wohl 1883 mit den Eltern und j&uuml;ngeren Geschwistern nach W&uuml;rzburg . Die Familie wohnte im Seminargeb&auml;ude der Isr. Lehrerbildungsanstalt in der Bibrastra&szlig;e 6, das von den Eltern verwaltet wurde.

Bettfedernfabrik - Billigheimer & Einstein

Complete profile
90

<p>Im Adressbuch der Stadt M&uuml;nchen 1893 finden sich folgende Eintr&auml;ge: Teil 1 - Alphabet. Einwohnerverzeichnis - Billigheimer &amp; Cie., Bettfederngesch&auml;ft en gros ,Fabrik u. Lager, Nockherstr.2 u.3. Billigheimer Julius ( Billigheimer &amp; Cie ) Kaufmann, Thierschstr.31. - Einstein Adolf (Billigheimer &amp; Cie) Kaufmann, Buttermelcherstr.15.

Koscher Selchwarenfabrik und Fleisch Verschleiss Gesellschaft m.b.H.

Complete profile
80

<p>Im Adresssbuch der Stadt Wien 1916 in der Abteilung &quot; Prozokollierte Firmen &quot; findet sich folgender Eintrag: Koscher Selchwarenfabrik und Fleisch-Verschlei&szlig; Gesellschaft m.b.H., II. Im Werd 1. - Fabrik XX. Klosterneuburger Str. 60., Stammkapital 30000 K., Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer Adolf Fischer. Dieser zeichnet KoschuchConrad, siehe Zinnstahl - Essbestecke&nbsp; -Fabrik.</p>

Maschinenfabrik A. Freundlich GmbH & Co.KG

Complete profile
100

<p>Abraham Freundlich,&nbsp;son of a Jewish farmer and baker, built&nbsp;without having received any technically training whatsoever, one of the leading refrigeration technology firms of his time. He&nbsp;started his workshop in 1888. By its 25th&nbsp;anniversary in&nbsp;1913&nbsp;the Maschinenfabrik. A.

Leopold Levy Damenmäntelfabrik

Complete profile
60

<p>Leopold Levy wurde geboren am 28. April 1873 in Frankfurt (Oder), ist gestorben am 9. M&auml;rz 1952 in Springfield, PA, USA. Ehe mit Franziska Friede am 15. M&auml;rz 1897 in Berlin. Franziska Friede wurde am 2. Oktober 1872 in Berlin geboren und starb am 30. August 1942 in Springfield, PA, USA. Bestattet wurden beide auf dem Mount Sharon Cemetery, Springfield, Delaware Co., PA, USA</p>

Fabrik Heeder & Co

Complete profile
100

Bereits 1860 hatten Franz-August Heeder und sein Neffe Wilhelm Niemann eine Tapeten- und Wachstuchfabrik gegründet. Die Geschäftsadresse war der Bäkerpfad 1, die heutige Virchowstraße 130. Im Jahr 1882 trat der jüdische Kaufmann David Devries als Mitgesellschafter in das Unternehmen mit ein. Dieses wurde bereits 1888 wieder aufgelöst, jedoch nur ein Jahr später durch Devries am gleichen Standort neu gegründet. Auch den ursprünglichen Firmennamen „Heeder & Co“ behielt Devries bei.