Friedhof

JP Parent
placeCat500
Kategorie
Friedhof
Solr Facette
Friedhof
Friedhof~Friedhof
Term ID
placeCat502

Jüdischer Friedhof Tonndorf /Jenfelder Straße

Complete profile
70

<p>Die seit dem 17. Jahrhundert bestehende Gemeinde in Wandsbek bestattete ihre Toten auf dem alten&nbsp;Friedhof K&ouml;nigsreihe. Nachdem dieser vollst&auml;ndig belegt war, wurde ein neues Gel&auml;nde in der&nbsp;Jenfelder Stra&szlig;e&nbsp;(fr&uuml;her&nbsp;Jenfelder Weg) erworben und dort ein Friedhof f&uuml;r zun&auml;chst 388 Gr&auml;ber eingerichtet. Er wurde im Sommer 1877 er&ouml;ffnet. Im gleichen Jahr wurden auch eine Leichenhalle, eine Kohanimhalle und eine Wohnung f&uuml;r den Friedhofsw&auml;rter erbaut.

Neuer Jüdischer Friedhof Děčín-Folknářy / Tetschen-Falkendorf

Complete profile
60

<p>Der Neue J&uuml;dische Friedhof im Stadteil Folkn&aacute;řy wurde als Ersatz f&uuml;r den j&uuml;dischen Friedhof im Děč&iacute;ner Stadtteil Rozbělesy errichtet, der im Zuge der Erweiterung des Industriegebietes im Jahr 1952 geschlossen wurde. Die sterblichen &Uuml;berreste dieses Friedhofes wurden exhumiert und zusammen mit den Grabsteinen auf den Neuen J&uuml;dischen Friedhof in Děč&iacute;n-Folkn&aacute;řy, der ein Teil des st&auml;dtischen Friedhofes (Volksanger) war, &uuml;berf&uuml;hrt.

Jüdischer Friedhof Chomutov / Komotau

Complete profile
70

<p>Der j&uuml;dische Friedhof in Chomutov befindet sich im s&uuml;dlichen Teil der Stadt Chomutov, in der N&auml;he der ul. Beethovenova. Er wurde 1892 gegr&uuml;ndet (bis dahin nutzte die Gemeinde den j&uuml;dischen Friedhof in &Uacute;dlice) und erstreckte sich &uuml;ber eine Gesamtfl&auml;che von 3.000 qm.</p><p>Fr&uuml;her befanden sich hier ein Taharahaus (erbaut im Stil des Historismus) und ein Friedhofshausmeisterhaus. An dieser Stelle befindet sich heute ein Firmenparkplatz.

Jüdischer Friedhof Posen / Poznań

Complete profile
100

<p>Der j&uuml;dische Friedhof in Poznań in der ul. Głogowska 26a wurde 1804 nach der Aufl&ouml;sung des alten Friedhofs in Musza G&oacute;ra angelegt.</p><p>Er wurde im Zweiten Weltkrieg / in der Besatzungszeit vollkommend zerst&ouml;rt. Im Jahr 1941 verwendeten die Deutschen einige der Grabsteine zur Verst&auml;rkung der Ufer des im Bau befindlichen Rusałka-Sees.</p><p>Nach der Befreiung Polens durch die Rote Armee wurde das Friedhofsgel&auml;nde bebaut.

Jüdischer Friedhof Lüneburg

Complete profile
60

<p>Der&nbsp;J&uuml;dische Friedhof L&uuml;neburg&nbsp;in der Stadt&nbsp;L&uuml;neburg&nbsp;im&nbsp;nieders&auml;chsischen&nbsp;Landkreis L&uuml;neburg&nbsp;ist ein&nbsp;gesch&uuml;tztes&nbsp;Kulturdenkmal.</p><p>Auf dem 2082 m&sup2; gro&szlig;en&nbsp;j&uuml;dischen Friedhof, der&nbsp;Am Neuen Felde 10&nbsp;liegt, befinden sich 14&nbsp;Grabsteine.

Alter Jüdischer Friedhof Köthen (Anhalt)

Complete profile
100

<p>Ehemaliger j&uuml;discher Friedhof ohne erhaltene Grabsteine. Zudem befindet sich neben dem Eingangstor eine Gedenktafel mit der Inschrift: &quot;In ewigem Gedenken / J&uuml;discher Friedhof K&ouml;then / 1777 angelegt / 1944-1948 zerst&ouml;rt / 1997 wieder hergestellt / M&ouml;gen sie bei Gott Geborgenheit finden und im / Garten Eden ihre Ruhe. M&ouml;gen sie in Frieden ruhen / bis zu ihrer Auferstehung am Ende der Tage.

Jüdischer Friedhof Köthen (Anhalt)

Complete profile
90

<p>Der j&uuml;dische Friedhof auf dem Neuen Friedhof von K&ouml;then n&ouml;rdlich der Stadt an der Ecke der Maxdorfer Stra&szlig;e zum G&uuml;terseeweg befindet sich an der S&uuml;dseite der Anlage und wurde zusammen mit dem neuen Hauptfriedhof im Jahr 1888 er&ouml;ffnet. Bis dahin war der Alte J&uuml;dische Friedhof die Hauptbegr&auml;bnisst&auml;tte. Zwischen 1990 und 2022 wurde der Friedhof mindestens zehn Mal gesch&auml;ndet.</p>