Synagoge

JP Parent
placeCat200
Kategorie
Synagoge
Solr Facette
Synagoge
Synagoge~Synagoge
Term ID
placeCat201

Synagoge Königliche Weinberge Prag - Vinohradská synagoga Praha

Complete profile
100

<p>Der Israelitischer Tempel K&ouml;nigliche Weinberge stand von 1896 bis 1951 in der S&aacute;zavsk&aacute; in Prag-Vinohrady. Das Geb&auml;ude wurde am 14. Februar 1945 bei einem versehntlichen&nbsp;Luftangriff der Alliierten auf Prag von Bomben&nbsp;getroffen. Amerikanische Bomber verwechselten&nbsp;Prag mit Dresden.

Synagoge in Uhříněvsi

Complete profile
70

<p>Die Synagoge in Uhř&iacute;něves ist ein ehemaliges j&uuml;disches Bethaus und befindet sich an der Př&aacute;telstv&iacute;-Stra&szlig;e. Sie wurde 1847 bis 1848 im sp&auml;tklassizistischen Stil als Ersatz f&uuml;r ein &auml;lteres h&ouml;lzernes Gebetshaus erbaut. Bis 1939 wurden in der Synagoge Gottesdienste abgehalten.</p><p>Nach dem II.

Michel-Synagoge - Michelská synagoga

Complete profile
70

<p>Die Michel-Synagoge ist ein ehemaliges j&uuml;disches Gebetshaus in Prag-Michle, am Ufer des Bachs Botič. Sie ist eines der interessantesten und sch&ouml;nsten historischen Geb&auml;ude in Prag-Michle und zugleich eine der wenigen Vorstadtsynagogen, die w&auml;hrend der deutschen Okkupation nicht zerst&ouml;rt wurden.

Neue Synagoge Libeň - Nová synagoga Libeň

Complete profile
70

<p>Der Grundstein f&uuml;r den Bau der Neuen Libeň Synagoge wurde am 23. November 1846 im Beisein von Erzherzog Stephan, Statthalter von B&ouml;hmen und Palatin von Ungarn, gelegt. Der Bau dauerte zw&ouml;lf lange Jahre. Die feierliche Weihe erfolgte im Jahr 1858. Der Bau wurde im r&ouml;misch-antiken Stil der Maxentius-Basilika errichtet, mit einer Ausstattung im neuromanischen Stil mit orientalischen Elementen, ganz im Sinne des damals in Mode gekommenen romantischen Historismus. Eine Allee aus niedrigen B&auml;umen f&uuml;hrte vom Eingangstor zum Eingang.

Ehemalige Smíchov Synagoge

Complete profile
60

<p>Die 1863 fertiggestellte neogotische Synagoge wurde 1931 im&nbsp;funktionalistischen&nbsp;Stil umgebaut. Nach dem&nbsp;Zweiten Weltkrieg wurde das Geb&auml;ude f&uuml;r weltliche Zwecke genutzt, da die j&uuml;dische Gemeinde in Sm&iacute;chov in der&nbsp;Shoah&nbsp;aufh&ouml;rte zu existieren. Seit 1998 dient das Geb&auml;ude als&nbsp;Archiv&nbsp;des&nbsp;J&uuml;dischen Museums in Prag&nbsp;.</p>

Ehemalige Karolinenthaler-Synagoge - Karlínská synagoga

Complete profile
100

<p>Die Karolinenthaler-Synagoge ist ein ehemaliges j&uuml;disches Gebetshaus in Prag 8 - Karl&iacute;n. Die Synagoge wurde 1861 im Stil der Neoromanik erbaut].</p><p>Die Karolinenthaler-Synagoge war f&uuml;r die wohlhabende j&uuml;dische Gemeinde vor Ort bestimmt. Karl&iacute;n (Karolinenthal) war bis Ende 1921 eine eigenst&auml;ndige Stadt mit vorwiegend industriellem Produktionsschwerpunkt. Viele der wohlhabenden Fabrikanten und Kaufleute des Ortes waren Juden. An der Synagoge wurden mehrfach bauliche Ver&auml;nderungen vorgenommen.