Synagoge in Uhříněvsi

Complete profile
70
Kategorie
Adresse

Přátelství 79/83
104 00 Praha 22 - Uhříněvsi
Tschechien

Koordinate
50.0302, 14.600944

<p>Die Synagoge in Uhř&iacute;něves ist ein ehemaliges j&uuml;disches Bethaus und befindet sich an der Př&aacute;telstv&iacute;-Stra&szlig;e. Sie wurde 1847 bis 1848 im sp&auml;tklassizistischen Stil als Ersatz f&uuml;r ein &auml;lteres h&ouml;lzernes Gebetshaus erbaut. Bis 1939 wurden in der Synagoge Gottesdienste abgehalten.</p><p>Nach dem II. Weltkrieg &uuml;bernahm die Stadt Uhř&iacute;něves das Synagogengeb&auml;ude und nutzte es&nbsp;ab 1949 zun&auml;chst als Lagerhaus.&nbsp;Ein Umbau zur&nbsp;W&auml;scherei erfolgte zu einem sp&auml;teren Zeitpunkt.</p><p>1995 wurde das Geb&auml;ude der j&uuml;dischen Gemeinde Prags zur&uuml;ckgegeben, die es nun zu gewerblichen Zwecken als Laden und Wohnungen vermietet.</p><p>Anfang 1942 deportierten die Nazis 46 Juden aus Uhř&iacute;něves und 341 aus den umliegenden D&ouml;rfern in das Konzentrationslager Theresienstadt. Von Theresienstadt wurden sie nach Auschwitz, Treblinka und in andere Vernichtungslager verschleppt. Von den urspr&uuml;nglich 387 deportierten Juden &uuml;berlebten nur 42.</p>

Ereignisse
Ereignis
Datum Von
1848-01-01
Datum bis
1848-12-31
Datierung
1848
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Schließung der Synagoge durch das NS-Regime
Ereignis
Datum Von
1939-01-01
Datum bis
1939-12-31
Datierung
1939
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Übernahme des Gebäudes durch die Stadt Uhříněves - Nutzung als Depot und Umbau zur Wäscherei
Datum Von
1945-01-01
Datum bis
1945-12-31
Datierung
1945
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Gebäude der jüdischen Gemeinde in Prag zurückgegeben - Vermietung zu gewerblichen Zwecken
Ereignis
Datum Von
1995-01-01
Datum bis
1995-12-31
Datierung
1995
Epoche universalgeschichtlich
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus