Michel-Synagoge - Michelská synagoga

Complete profile
70
Kategorie
Adresse

U Michelského Mlýna 124/27
Prague
14000 Praha
Tschechien

Früherer Straßenname


Koordinate
50.055721863406, 14.449991038644

<p>Die Michel-Synagoge ist ein ehemaliges j&uuml;disches Gebetshaus in Prag-Michle, am Ufer des Bachs Botič. Sie ist eines der interessantesten und sch&ouml;nsten historischen Geb&auml;ude in Prag-Michle und zugleich eine der wenigen Vorstadtsynagogen, die w&auml;hrend der deutschen Okkupation nicht zerst&ouml;rt wurden. Ab 1950 nutzte das J&uuml;disches Museum in Prag die Michel-Synagoge als Depot f&uuml;r Thorarollen, die die Nazis aus den zerst&ouml;rten und zwangsweise geschlossenen Synagogen aller j&uuml;dischen Gemeinden auf dem Gebiet des Protektorats nach Prag gebracht hatten. Derzeit wird der Sakralbau von der Albert-Schweitzer-Gemeinde der Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche als Gebetsraum genutzt. Das Geb&auml;ude steht unter Denkmalschutz.</p>

Ereignisse
Ereignis
Datum Von
1731-01-01
Datum bis
1731-01-01
Datierung
nach 1730
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Schließung der Synagoge und Vernichtung der Jüdischen Gemeinde durch das NS-Regime
Ereignis
Datum Von
1939-01-01
Datum bis
1945-01-01
Datierung
1939 -1945
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Jüdisches Museum in Prag - Depot für 1200 Thorarollen aus dem Protektorat Böhmen und Mähren
Datum Von
1950-01-01
Datum bis
1950-12-31
Datierung
1950
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Albert-Schweitzer-Gemeinde der Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche - Gebetshaus
Datum Von
1975-01-01
Datum bis
1975-12-31
Datierung
1975
Epoche universalgeschichtlich
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus