Magdeburg
Aus
Aus
Complete profile
100
Die Magdeburger Synagogen-Gemeinde ab 1945
Nach dem Ende des NS-Regimes gehörten der Magdeburger Synagogen-Gemeinde nur noch 90 Mitglieder an. 1.500 Mitglieder wurden ermordet, die übrigen konnten vor 1939 emigrieren. Einer der wenigen Überlebenden war der in Magdeburg geborene Gyula Grosz (1878-1959), ein jüdischer Arzt, der dafür bekannt war, sich für Arbeiter*innen einzusetzen.