Jüdischer Friedhof Uffhofen
Der kleinflächige Begräbnisplatz des jüdischen Friedhofs in Uffhofen im Gewann Judenkirchhof liegt in Hanglage am Wendelsheimer Weg südwestlich von Uffhofen inmitten von Weinbergen. Der alte Baumbestand ist weithin sichtbar. Von den sieben Grabstätten, die alle der Familie Althoff gehören, sind vier Sandsteinstelen mit bogenförmigem Abschluss und charakteristischem Kreismotiv, zwischen 1871 und 1889, jene von Moses Althoff (gestorben 1883) mit reliefierter Levitenkanne. Die drei hohen obeliskenartigen Stelen von 1906, 1911 und 1929 wurden aus Schwarz-Schwedisch hergestellt. <br/>
Jüdischer Friedhof Wallertheim
Der Jüdische Friedhof Wallertheim ist ein jüdischer Friedhof in der Ortsgemeinde Wallertheim im Landkreis Alzey-Worms (Rheinland-Pfalz). Der Friedhof an der Wörrstädter Straße, von Wallertheim kommend ca. 300 m nach dem Ortsausgang auf der linken Straßenseite, steht als schützenswertes Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.<br/>
Jüdischer Friedhof Wallhalben
Der Jüdische Friedhof in Wallhalben, einer Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz, wurde 1896 angelegt. Der jüdische Friedhof an der Hauptstraße, am Westrand des kommunalen Friedhofs, ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Wasenbach)
Der Jüdische Friedhof in Wasenbach, einer Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, wurde vermutlich im 19. Jahrhundert angelegt. Der jüdische Friedhof mit einer Fläche von 975 m² befindet sich an der Straße nach Schönborn, rechts der Rosenstraße. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Weitersburg)
Der Jüdische Friedhof in Weitersburg, einer Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz, wurde vermutlich im 17. oder 18. Jahrhundert angelegt. Der jüdische Friedhof, südöstlich des Ortes neben der Bundesautobahn 48, ist ein geschütztes Baudenkmal. Der Friedhof ist erreichbar über eine entlang der Autobahn vorbeiführenden Fahrweg, der von der Verbindungsstraße zwischen Weitersburg und Vallendar abzweigt. <br/>
Jüdischer Friedhof (Waldgrehweiler)
49.6591387.738764Koordinaten: 49° 39′ 32,9″ N, 7° 44′ 19,6″ O<br/>Der Jüdische Friedhof Waldgrehweiler ist ein Friedhof in Waldgrehweiler, einer Ortsgemeinde im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. <br/>
Jüdischer Friedhof (Waldhilbersheim)
Der Jüdische Friedhof Waldhilbersheim ist ein jüdischer Friedhof im Ortsteil Waldhilbersheim der Ortsgemeinde Guldental in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim im Landkreis Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz).<br/>
Jüdischer Friedhof (Wierschem)
Der Jüdische Friedhof Wierschem ist ein jüdischer Friedhof in Wierschem, einer Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Er liegt in einem Wald und das Friedhofsgelände ist nicht eingefriedet. <br/>
Jüdischer Friedhof (Waldlaubersheim)
Der Jüdische Friedhof Waldlaubersheim ist ein Friedhof in der Ortsgemeinde Wallhausen im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. <br/>
Jüdischer Friedhof Waldmohr
Der jüdische Friedhof Waldmohr ist ein Friedhof in der Ortsgemeinde Waldmohr im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz.<br/>