Complete profile
              100
          Kategorie
              
          Adresse
              Liepų A. 12
99382 Švėkšna
Litauen
Koordinate
              
  
    
    
  
  55.517847112947, 21.62144377049
          Ein großes Feuer vernichtete 1925 das gesamte Stadtzentrum und darunter auch die damalige hölzerne Synagoge. Die danach neu erbaute Synagoge wurde 1928 fertiggestellt, wobei es bis zu 1936 zu einigen Umbauten kam. Ende Juni 1941 sperrten SS-Männer aus dem nahegelegenen Heydekrug jüdische Männer des Ortes in der Synagoge ein und transportierten sie später ab.
Nach dem Krieg ab 1945 wurde das Gebäude als Kulturhaus genutzt, später als Lager und Sporthalle. Danach stand es viele Jahre leer. Seit 2007 wird das Gebäude renoviert.
Ereignisse
          Beschreibung
              Vernichtung der bisherigen Synagoge durch Feuer
          Ereignis
              
          Datum Von
              1925-01-01
          Datum bis
              1925-12-31
          Datierung
              1925
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Bau einer neuen Synagoge
          Ereignis
              
          Datum Von
              1926-01-01
          Datum bis
              1928-01-01
          Datierung
              1926-1928
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              durch SS-Einheiten
          Ereignis
              
          Datum Von
              1941-06-27
          Datum bis
              1941-06-27
          Datierung
              27. Juni 1941
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Ereignis
              
          Datum Von
              2018-01-01
          Datum bis
              2022-08-17
          Datierung
              seit 2018
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Sveksna Synagoge
      
            
Aufnahmedatum
              30.04.2022
          Fotografiert von
              Michael Leiserowitz
          Leiserowitz
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Juden in Ostpreussen e.V.
          Breite
              1200
          Höhe
              825
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Die Synagoge in Sveksna, Litauen (deuscher Ortsname Schwestnau)
          Staatspräsident besucht 1928 Švėkšna
      
            
Aufnahmedatum
              1928
          Fotografiert von
              unbekannt
          Leiserowitz
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Wikimedia Commons
          ggf. URL
              Jews_welcoming_Lithuanian_President_Antanas_Smetona_under_a_Lithuanian_and_Hebrew_banner,_Švėkšna.png
          Breite
              780
          Höhe
              495
          Lizenz
              Public Domain
          Beschreibung
              Der litauische Staatspräsident Atannas Smetona besucht 1928 Švėkšna. Die jüdische Gemeinde hat in Grußtransparent vor der neuen Synagoge angebracht.
          Weiterführender Link
          
      Literatur
          Cohen-Mushlin, Aliza, Sergey Kravtsov, Vladimir Levin, Giedrė Mickūnaitė, Jurgita Šiaučiūnaitė-Verbickienė (eds.), Synagogues in Lithuania. A Catalogue, 2 vols. (Vilnius: VIlnius Academy of Art Press, 2010-12)
              Redaktionell überprüft
              Aus
          Leichte Sprache
              Aus
          Partner Term
          
      
Neuen Kommentar hinzufügen