Complete profile
              100
          Kategorie
              
          Adresse
              Am Neuen Felde 10
Niedersachsen
21339 Lüneburg
Germany
Koordinate
              
  
    
    
  
  53.242144662961, 10.396714161733
          The Jüdische Friedhof Lüneburg in the town of Lüneburg in the Lower Saxony district of Lüneburg is a protected cultural monument.
There are 14 gravestones in the 2082 m large Jewish cemetery, which is located at Am Neuen Felde 10 . These were used in the construction of a makeshift home for the RAD built during the Nazi era and turned up under the foundations when the home was demolished in 1967.
Ereignisse
          Beschreibung
              the Lüneburg magistrate granted the Jewish community its own cemetery - first burial in 1827
          Ereignis
              
          Datum Von
              1823-01-01
          Datum bis
              1823-12-31
          Datierung
              1823
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
               1912/13 - Construction of a mourning hall designed by the Lüneburg architect Franz Krüger
          Ereignis
              
          Datum Von
              1912-01-01
          Datum bis
              1912-12-31
          Datierung
              1912
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              last occupancy
          Ereignis
              
          Datum Von
              1939-01-01
          Datum bis
              1939-12-31
          Datierung
              1939
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              November pogroms - gravestones were knocked over and the green spaces destroyed
          Ereignis
              
          Datum Von
              1938-11-09
          Datum bis
              1938-11-09
          Datierung
              9. November 1938
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              The toppled gravestones were used as foundations for the RAD's makeshift home
          Ereignis
              
          Datum Von
              1944-01-01
          Datum bis
              1944-12-31
          Datierung
              1944
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Jewish Trust Corporation (JTC)
          Ereignis
              
          Datum Von
              1952-01-01
          Datum bis
              1952-12-31
          Datierung
              1952
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Handover to the State Association of Jewish Communities of Lower Saxony
          Ereignis
              
          Datum Von
              1960-01-01
          Datum bis
              1960-12-31
          Datierung
              1960
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Repair of the mourning hall damaged during the Nazi era
          Ereignis
              
          Datum Von
              1960-01-01
          Datum bis
              1960-12-31
          Datierung
              1960
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Stele zur Erinnerung an die Verstobenen der jüdische Gemeinde errichtet
          Ereignis
              
          Datum Von
              1965-01-01
          Datum bis
              1965-12-31
          Datierung
              1965
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Twelve rediscovered gravestones erected
          Ereignis
              
          Datum Von
              1967-01-01
          Datum bis
              1967-12-31
          Datierung
              1967
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Gravestone heavily sooted by setting fire to it with a squared timber
          Ereignis
              
          Datum Von
              2024-07-01
          Datum bis
              2024-07-31
          Datierung
              Juli 2024
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4126
          Höhe
              2362
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3982
          Höhe
              2281
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4126
          Höhe
              2362
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4126
          Höhe
              2362
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Twelve slightly damaged gravestones and one slab
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4126
          Höhe
              2362
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3982
          Höhe
              2686
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3982
          Höhe
              2686
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3982
          Höhe
              2686
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg - Stele zum Gedenken an die Verstobenen
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3118
          Höhe
              4126
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Inscription: "If the Eternal had not stood by us, the swelling waters would have gone over our souls.
the swelling waters would have gone over our souls.
Ps.124, 2 and 5
In memory of the souls of our brothers and sisters who have found
have found their resting place in this cemetery."
          the swelling waters would have gone over our souls.
Ps.124, 2 and 5
In memory of the souls of our brothers and sisters who have found
have found their resting place in this cemetery."
Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4036
          Höhe
              2311
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4126
          Höhe
              2362
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4126
          Höhe
              2362
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Gravestone fragments
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3969
          Höhe
              2274
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Memorial stele and other gravestone fragments
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4126
          Höhe
              3118
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Gravestone fragments
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4010
          Höhe
              2714
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Funeral hall - built in 1912/13 according to designs by the Lüneburg architect Franz Krüger
          Jüdischer Friedhof Lüneburg - Trauerhalle
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4076
          Höhe
              2716
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Portal arch with a Star of David and Hebrew inscription
          Jüdischer Friedhof Lüneburg - Trauerhalle
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2746
          Höhe
              4121
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3982
          Höhe
              2686
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Memorial stone for the Jewish soldiers who died in the First World War
- Hans Lindenberg, born in Lüneburg in 1887, killed in action in Fontenoy-sur-Joute, France in 1914
- Richard Jacobson, born on 19.10.1890 in Lüneburg, killed in action on 24.02.1915 in Champagne, France
- Adolf Jacobsohn, born on 18.04.1886 in Lüneburg, killed in action on 17.03.1918 in Flanders
          - Hans Lindenberg, born in Lüneburg in 1887, killed in action in Fontenoy-sur-Joute, France in 1914
- Richard Jacobson, born on 19.10.1890 in Lüneburg, killed in action on 24.02.1915 in Champagne, France
- Adolf Jacobsohn, born on 18.04.1886 in Lüneburg, killed in action on 17.03.1918 in Flanders
Jüdischer Friedhof Lüneburg _Eingangspforten
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3945
          Höhe
              2254
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg - Eingangstor
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3982
          Höhe
              2686
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Lüneburg
      
            
Aufnahmedatum
              17. Juni 2025
          Fotografiert von
              williwacker
          williwacker
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3118
          Höhe
              3118
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Weiterführender Link
          
      Redaktionell überprüft
              Aus
          Leichte Sprache
              Aus
          
Add new comment