Amster, Lea
Dr. Ernst Valentin
<p>Ehemalige Villa des Ingenieurs, Automobilpioniers, Verlegers und Unternehmers Dr. Ernst Valentin. Wohnort bis 1938, danach Auswanderung nach Brasilien. Stolperstein verlegt 2011</p>
Rabbinatsgebäude
Folgende Rabbiner waren in der Gemeinde tätig:
1805-1821 Joseph Mayer Schnaittach(er); 1827 - 1835 Seligmann Grünwald; 1836-1840 Dr. Naphtali Frankfurter; 1840 Maier Hirsch Landauer; 1840-1841 Dr. Abraham Wälder; 1841-1860 Dr. Maier Samuel Hirsch; 1860-1900 Menko Berlinger; 1900-1914 Dr. Jakob Berlinger
Wohnhaus: Abraham Herz und Adolf Falk
1810 kaufte Abraham Herz sen. aus Diedelsheim (heute Ortsteil von Bretten) das Haus in der Hauptstraße 18. Nach seinem Tod übernahm der Sohn Abraham Herz jun. 1829 das Anwesen: Ein zweistöckiges giebelständiges Haus mit Außentreppe. Abraham Herz betrieb hier einen Viehhandel und Liefergeschäfte für das Militär. 1837 erhielt er das Bürgerrecht und wurde 1845 - wahrscheinlich als erster Jude in Württemberg - in den Hochberger Gemeinderat gewählt.
Reha Lewinsohn
Rita Lewinsohn
Arthur Lewinsohn
Julian Lewinsohn
<p>Hier wohnte Julian Lewinsohn, Jg. 1927, deportiert 3.3.1943, ermordet in Auschwitz.</p>