Malzfabrik - Moritz Marx
Farbenfabrik - Gebrüder Katzauer
Die Gebrüder Katzauer gründeteten 1896 die "Lack- und Farbengroßhandlung Gebrüder Katzauer". Anfänglich noch als Handelsgeschäft begann man Ende 19. Jahrhunderts mit der Eigenproduktion von Fensterkitt und verschiedenen Kalkfarben. Mit dem Erwerb eines 20 Hektar großen Firmengeländes in der Talstraße zu Beginn der Zwanzigerjahre wird zugleich der Grundstein gelegt für die chemische Produktion von anorganischen Pigmenten. Mit dieser Produktpalette gelang der Bruchsaler Farbenfabrik der internationale Durchbruch.
Uhrfedernfabrik - Kahn & Sander
Kunstmöbelfabrik - Innenarchitekt - Kurt Clavier
Kurt Clavier war Innenarchitekt, Inhaber einer Kunstmöbelfabrik und Werkstätten für den kompletten Innenausbau. In einem Verzeichnis zur Hamburger Möbel- und Wohnungseinrichtungen-Branche aus dem Jahr 1927 findet sich nachfolgender Eintrag - Kurt Klavier, Kunstmöbelfabrik, Werkstätten für den gesamten Innenausbau, Ferdinandstr. 29/33. In einem ähnlichen Verzeichnis aus dem Jahr 1932 ist die Kunststoffmöbelfabrik nicht mehr zu finden und als Adresse ist der "Harvestehuder Wed 11" angegeben. Kurt Clavier übernahm die 1872 im Harvestehuder Weg 11 errichtete Villa von S.
Tuchfabrik - Kahn & Co
Baumwollwarenfabrik - Joel Jacob Hirschmann
Im Fürther Adressbuch aus dem Jahr 1859 findet sich nachfolgender Eintrag.
Erster Hauptbezirk - Mittlere Königsstraße - Hausnummer 379 - Hirschmann, Joel, Jac, Baumwollenwaren-Fabrikant.