Harvestehuder Weg 11
20149 Hamburg
Deutschland
Kurt Clavier war Innenarchitekt, Inhaber einer Kunstmöbelfabrik und Werkstätten für den kompletten Innenausbau. In einem Verzeichnis zur Hamburger Möbel- und Wohnungseinrichtungen-Branche aus dem Jahr 1927 findet sich nachfolgender Eintrag - Kurt Klavier, Kunstmöbelfabrik, Werkstätten für den gesamten Innenausbau, Ferdinandstr. 29/33. In einem ähnlichen Verzeichnis aus dem Jahr 1932 ist die Kunststoffmöbelfabrik nicht mehr zu finden und als Adresse ist der "Harvestehuder Wed 11" angegeben. Kurt Clavier übernahm die 1872 im Harvestehuder Weg 11 errichtete Villa von S. Löwenstein. 1938 versuchte Kurt Clavier seine Villa an das ägyptische Konsulat verkaufen. Die dafür benötigte Genehmigung wurde ihm jedoch verweigert. Das Gebäude wurde der Hamburger Grundstücksverwaltung unter Treuhand gestellt, die dieses 1939 zu einem deutlich reduzierten Preis an die Stadt Hamburg verkaufte. Kurt Clavier gelang noch die Emigration nach Südafrika.
Neuen Kommentar hinzufügen