Produktion

JP Parent
placeCat700
Kategorie
Gewerbe
Solr Facette
Gewerbe
Gewerbe~Produktion
Term ID
placeCat703

Hutfabrik Steinberg, Herrmann & Co.

Complete profile
100

Die ehemalige Hutfabrik wurde 1922 bis 1923 nach einem Entwurf von Erich Mendelsohn erbaut. Mendelsohn war mit der jüdischen Familie Herrmann aus Luckenwalde befreundet. Es entstanden vier Produktionshallen, ein Kessel- und ein Turbinenhaus sowie zwei Torbauten. 1932 starb der Familienvater Gustav Herrmann. Die Familie Herrmann emigrierte ein Jahr später aus Angst vor der deutschen Rassenpolitik.

Verwaltungsgebäude Hut- und Tuchfabrik Steinberg - spätere Hutfabrik Steinberg, Herrmann & Co

Complete profile
100

Hut- und Tuchfabrik Steinberg, mit Wohn-, Verwaltungs- und Produktionsgebäude (heute Kreissparkasse). 1921 fusinonierte die Firma Steinberg mit der jüdischen Familie Herrmann. Der Architekt und Freund der Familie Herrmann, Erich Mendelsohn, entwarf in den Jahren 1922 und 1923 einen Komplex mit Färberei, Kraftstation und Torhäusern. Das Gebäude in der Dahmer Straße diente der Firma danach als als Verwaltungsgebäude.