Zigarrengroßhandlung - Leopold Hirschfeld & Co
<p>Leopold Hirschfeld, Sohn des Raphael Hirschfeld von Laupheim und Lotte Chaja Hirschfeld,geb. Hofheimer wurde am 7.August 1849 in Laupheim geboren. Er war verheiratet mit Pauline Hirschfeld,geb.Heilbronner,Tochter des Samuel Heilbronner und Emilie Ester Heilbronner,geb.Einstein. Das Ehepaar hatte zwei Kinder - Laura Hirschfeld, verheiratete Kurz,geb. am 26. September 1880 und Bella Hirschfeld, verheiratete Lewin,geb. 1889.Leopold Hirschfeld war Kirchenpfleger (Gemeindevorsteher) der israel Gemeinde Laupheims. Er starb am 17.Januar 1905. Seine Frau Pauline Hirschfeld starb am 18.
Lederhandlung - Lazarus Levite
<p>Die Wurzeln der Familie Levite lassen sich zurück verfolgen bis Ende des 17. Jahrhundert nach Unterdeufstetten zu Hirsch Loew. Dessen 1702 in Unterdeufstetten geborener Sohn Sandel Hirsch Levi war Stoff, Häute- und Pelzhändler in Mönchsroth und starb dort vor 1770. Dessen Sohn David Sandel,geboren ca.1738, Stoffhändler in Mönchsroth war der Urgroßvater von Lazarus Levite. Die Eltern von Lazarus Levite waren David Loew Levite, 1805 geboren in Mönchsroth - gestorben am 25. Mai 1879 und Sara Levite, geb.
Helene Guttmann, geb. Goldmann und Jacob Guttmann - Weißwarenhandlung
<p>Die ausführliche Biografie auf https://www.stolpersteine-hamburg.de/?MAIN_ID=7&BIO_ID=892</p>
Grab- und Gruftmonumente - Wulkan & Neubrunn
<p>Im Adressbuch der Stadt Wien 1916 findet sich in der Abteilung " Protokollierte Firmen " folgender Eintrag: Wulkan & Neubrunn, Stadt-Steinmetzmeister, Handlung mit Grabmonumenten und sonstigen Steinmetzarbeiten, III/4, Rennweg 110, T S122, Inhaber Gisela Neubrunn ( siehe auch Bildhauer,Steinhändler, dann Steinmetzmeister, Grabausstattungsgegenstände,Marmor und Marmorwaren). Leopold Wulkan ( Jacub Loebel Leopold Wukan ) wurde am 19. Januar 1858 in Oswiecim (Auschwitz) geboren und starb am 27. September 1896 im 39.
Jordan Marcus Metzgermeister
Mineralöl-Produkte - Sali Sonder
<p>Im Adressbuch der Stadt München 1923 finden sich folgende Einträge: Sonder Sali, Kaufmann,Andréestr.2 T - Sonder Sali, Farbenfabrik, Öl, Fett- und Lackhandlung. Geschäftst. Andréest.2 T, Lager Donnersbergerstr 9b ( Inh. Sali Sonder u. Julius Stern ). Sali Sonder war mit der am 18.02.1884 in Reckendorf, Kreis Bamberg geborenen Karoline Stern verheiratet. Ihr Bruder Julius Stern und Saly Sonder waren Teilhaber der Sali Sonder OHG. Julius Stern war von 1914-1918 Kriegsteilnehmer im 1.
Kaufhaus Binder (Pößneck)
<p>In der Breiten Straße 2 steht das Wohn-und Geschäftshaus der Familie Binder.</p><p>Die Familie Binder war jüdisch und besaß ein beliebtes Warenhaus.</p><p>David war der Geschäftsmann und Vater,Hedwig war die Frau von David ,Adolf war der Sohn und Esther war die Tochter.</p><p>Hedwig emigrierte 1936 nach London und kehrte 1938 nach der Reichspogromnacht zurück.Am 9 November 1938 wurde David und Adolf festgenommen und im KZ-Buchenwald inhaftiert.</p><p>David wurde wenig spä
Holzhandlung - Gebrüder Freundlich
<p>Moritz Freundlich und Julius Freundlich gründeten 1875 in München die Holzhandlung Gebrüder Freundlich. Zur Firma gehörten 1916 ein Sägewerk, ein Lager in der Elsenheimer Str. 23, ein großes Holzlager in der heutigen Landsberger Straße 426/428 nebst Holzverwertungsbetrieben in Österreich und Ungarn. Das Büro der Firma befand sich in der Sonnenstraße.