Geschäft

JP Parent
placeCat700
Kategorie
Gewerbe
Solr Facette
Gewerbe
Gewerbe~Geschäft
Term ID
placeCat702

Möbel und Textilien - Möbel - Fröhlich

Complete profile
60

<p>In der Studie &quot; J&uuml;dische Gewerbebetriebe in Berlin 1930 bis 1945 &quot; - (Christoph Kreutzm&uuml;ller) findet sich nachfolgender Eintrag:&nbsp; M&ouml;bel Fr&ouml;hlich Koppel Fr&ouml;hlich, M&ouml;bel und Textilien (furniture), Founded 1928 , Liq.: 1938, Gleimstrasse 15 (Prenzlauer Berg).</p>

Tuchhandel - Benjamin van Wien

Complete profile
90

<p>Im M&uuml;nchner Adressbuch aus dem Jahr 1925 findet sich nachfolgender Eintrag: van Wien Benjamin, Tuchhandel, Pettenkodferstra&szlig;e 26.&nbsp; -&nbsp; Benjamin van Wien wurde am 31. Mai 1867 in Winschoten in Holland geboren. Seine Eltern waren Samuel van Wien, geb. am 5. September 1835 in Winschoten und Rebekka, geb. Leda, geboren am 7 Juli 1840 in Nieuwe Pekela. Benjamin van Wien war verheiratet mit Babette van Wien, geb. Bein, geboren am 21. April 1875 in K&ouml;nigshofen, Tochter von Alexander Bein, geb. am 11 April 1848 in Unsleben und Clara, geb.

Herren, Burschen- und Knabenkleidung - Raphael Nussbaum

Complete profile
90

<p>Raphael Nussbaum wurde am 5, November 1674 in Mittelsinn geboren. Seine Eltern waren Aaron Nussbaum, geboren am 23. Februar 1837 in Vollmerz und Karoline Nussbaum, geb. Preis, geboren am 28. November 1836. Raphael Nussbaum war verheiratet mit Selma Nussbaum, geb. Neuburger, geboren am 1. Juli 1873. Das Paar hatte vier Kinder - Sirra, verheiratete Birn, geb. am 21. M&auml;rz 1898 in Weiden, Arthur, geb. am 22. Oktober 1900 in Weiden, Martha, verheiratete Sadler, geb. am 1. Oktober 1902 in Camden in England und Elsa, verheiratete Finger, geb. am 27. November 1906.

Baumwollspinnerei- und Färberei - Massenbach & Co.

Complete profile
90

<p>Der Hofagent Marum Wolf gr&uuml;ndete zusammen mit seinem Schwager Hermann Massenbach die Baumwollspinnerei- und F&auml;rberei &quot; H. Massenbach &amp; Cie &quot;. Nach dem Tod der Firmengr&uuml;nder - Marum Wolf 1854 und Hermann Massenbach 1859 - f&uuml;hrte Hermann Massenbach&acute;s Sohn Wilhelm Massenbach das Unternehmen erfolgreich weiter bis zum Deutsch-Franz&ouml;sichem Krieg 1870/1871. Noch 1875 besch&auml;ftigte die Fabrik 119 Arbeiter.

Bankgeschäft - Nussbaum & Rothschild

Complete profile
90

<p>Eduard Nussbaum wurde am 17. Juli 1878 in Borken/ Hessen geboren. Seine Eltern waren der Borkener Kaufmann Levi Nussbaum, geb. am 11. M&auml;rz 1845 und Minna Nussbaum, geborene Plaut, geb. am 19. Juni 1850. Eduard Nussbaum hatte noch 5 Geschwister - Renate, geb. am 8. September 1879,&nbsp; Karl, geb. am 27. Februar 1883,&nbsp; Moritz, geb. am 10.August 1888,&nbsp; Joseph, geb. am 18. Juli 1891 und&nbsp; Leopold, geb. am 6.September 1901 ( Bruder aus der 2. Ehe von Levi Nussbaum und&nbsp; Josephine Nussbaum, geborene Wolf ). Am 6.

Herren- und Damenkonfektion - Isac Picard

Complete profile
90

<p>Isac Picard wurde am am 30. Januar 1857 in Oberendingen in der Schweiz geboren. 1887 ist sein Zuzug nach Schopfheim nachgewiesen. Er war verheiratet mit Ida Picard, geb. Ullmann, geboren am 20.September 1875 in Lenzburg. Das Ehepaar hatte zwei (drei) Kinder - (Klara, verh. Hess, geboren am 08.Oktober 1896 in Schopfheim), Robert, geboren am 11.September 1901 in Schopfheim und Martha, geboren am 17.Mai.1906 in Schopfheim. Isac Picard war Kaufmann und hatte in der Scheffelstra&szlig;e 7 ein Herren- und Damen Konfektionsgesch&auml;ft. Isac Picard starb am 31. Januar 1931.