Geschäft

JP Parent
placeCat700
Kategorie
Gewerbe
Solr Facette
Gewerbe
Gewerbe~Geschäft
Term ID
placeCat702

Getreidegroßhandlung - Dreifuss & Danziger

Complete profile
90

<p>Im Adressbuch der Stadt M&uuml;nchen aus dem Jahr 1926 findet sich folgender Eintrag: Dreifu&szlig; &amp; Danziger Getreidegro&szlig;handlung Senefelderstr. 6/1, F 58493 u. 57810 ( Inh. Ferdinand Dreifu&szlig; u. Hans Danziger ). -&nbsp; Hans Danziger war eines der 104 j&uuml;dischen Mitgliedern des FC Bayern M&uuml;nchen und davon eines der 52 Mitglieder, denen die Emigration in das sichere Ausland in die USA gelang.

Mohren Apotheke

Complete profile
100

<p>David Littmann wurde am 12.07.1882 in den USA geboren. Er hat eine Apotheke 1928 gekauft. Er galt als angesehener Ausbilder. Seine Apotheke lief bis 1933 gut, dann kamen die Nazis und sie mussten auswandern. 1935 kam es dann zu einen Kaufvertrag zwischen Quermann und Littmann, Quermanns hatte aber nicht f&uuml;r die Apotheke bezahlt. Dadurch verz&ouml;gert sich die Ausreise bis 1939, dann zieht die Familie zur&uuml;ck in das Geburtsland der Littmann&rsquo;s (USA).

Kaufhaus - Wilh. Jonas

Complete profile
90

<p>Das Kaufhaus Jonas wurde 1907 von Alfons Jonas Vater in Kiel - Gaarden erbaut. Nach dem 1. Weltkrieg &uuml;bernahm Sohn Alfons das Gesch&auml;ft. Bereits kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 kam es am 1. April 1933 zum Boykottaufruf aller j&uuml;discher Gesch&auml;fte, von dem nat&uuml;rlich auch das Kaufhaus Jonas betroffen war. 1934 entschloss sich Alfons Jonas zur Auswanderung. &Uuml;ber die Schweiz emigrierte die Familie nach Pal&auml;stina.

Felle und Pelzwaren - J. Einstein & Söhne

Complete profile
90

<p>Die Gr&uuml;ndung der Firma geht ins Jahr 1867 in Jebenhausen zur&uuml;ck.Damals gr&uuml;ndete der K&uuml;rschner Joseph Einstein die Firma. Mit seiner &Uuml;bersiedlung nach G&ouml;ppingen 1873 wurde auch das Gesch&auml;ft nach G&ouml;ppingen in die Burgstra&szlig;e 12 verlegt. 1889 traten Alfred Einstein und Nathan Wortsmann als Gesellschafter in die Firma ein. Als Alfred Einstein 1894 ausschied trat Adolph Einstein an dessen Stelle in das Gesch&auml;ft. 1898 starb Joseph Einstein. 1916 starb Adolph Einstein und 1918 Nathan Wortsmann.

Spitzenhaus - Rosa Klauber

Complete profile
90

<p>Rosa Klauber wurde 1820 in Lettin (Letiny) geboren.Sie war zweimal verheiratet - in 1.Ehe mit Samuel Gartenzaum.Das Paar hatte zwei Kinder - Mathias Gartenzaum,geb.14.Oktober 1844 in Friedrichshof und Anna,verheiratete Schwarz,geb. am 3.Januar 1847 in Friedrichshof.In zweiter Ehe war Rosa Klauber verheiratet mit Elias Klauber,geb. etwa 1816 in Muttersdorf (Mutenin).Das Paar hatte neun Kinder - Wilhelmina, verheiratete Bloch,geb. 6.7.1851, - David,geb.

Graphische Druckanstalt - Paul Isidor Landmann

Complete profile
90

<p>Paul Isidor Landmann wurde am 20. Juni 1881 in Schifferstadt geboren. Seine Eltern waren Abraham Landmann, geb. am 3. August 1849 in Schifferstadt und Jeanette Landmann, geb. Richheimer, geb. am 15. Januar 1853 in Gemmingen. Paul Isidor Landmann war verheiratet mit Martha Landmann, geb. Wertheimer, geb. am 19. Mai 1894 in Kehl. Das Paar hatte vier Kinder. 1907 gr&uuml;ndete Paul Isidor Landmann die &quot; Graphische Druckanstalt Paul Isidor Landmann &quot; in Mannheim. 1938 wurde die Firma arisiert.