Wittenberg, Hedwig
19. Sep. 2013<br/> <br/>
Wittenberg, Erwin
19. Sep. 2013<br/> <br/>
Wittenberg, Benno
19. Sep. 2013<br/> <br/>
Votter, Hans-Georg
29. Nov. 2013<br/> <br/>
Wixibra, Olena
22. August 2006<br/> Olena Wixibra, geb. 11. November 1907, kam als Zwangsarbeiterin nach Deutschland. Sie wurde am 8. Juli 1944 in der
Wegera, Olena
24. September 2016<br/> Stolperstein am 24.09.2016 ausgetauscht aufgrund aktueller Rechercheerkenntnisse
Schulz, Hans
6. März 2009<br/> Hans Schulz, geb. 27. Juli 1898, war
Frydman, Suse
Suse Wittenberg kam am 7. Mai 1924 in Berlin als drittes Kind ihres Vaters Sally David Wittenberg und seiner Frau Margarete geborene Goldstrom zur Welt (siehe auch Margarete Wittenberg). Suse Wittenberg konnte mithilfe des jüdischen Sportvereins Maccabi 1939 nach Palästina auswandern. Sie lebte in Jerusalem und machte eine Ausbildung in der Landwirtschaft. Als sie 18 Jahre alt war, zog sie ins Kibbutz Givat Brenner und traf dort ihren Bruder Ernst wieder. Mit 20 Jahren zog sie nach Tel Aviv und traf dort Ber Frydman, den sie später heiratete. Ihre Kinder sind Margalit und Rachel.