Martha Wygodzinski (1869-1943) und die "Neue Poliklinik für Frauen" (1911)

Complete profile
80

<p>1911 begr&uuml;ndete Martha Wygodzinski, seit 1902 als erste approbierte &Auml;rztin im Krankenhaus &quot;Am Urban&quot; t&auml;tig, zusammen mit Hermine Heusler Edenhuizen die &quot;Neue Poliklinik f&uuml;r Frauen&quot; in der ehem. Alexanderstra&szlig;e 8 in Berlin-Mitte (heute Teil des ALEXA).</p><p>Zum Gedenken an Martha Wygodzinski wurde am 16.11.2001 auf der gegen&uuml;berliegenden Stra&szlig;enseite, vor dem Haus Alexanderstra&szlig;e 25, ein &quot;Stolperstein&quot; verlegt.</p>

Wolff, Fritz Heinrich

Complete profile
90

„Wenn immer mir die Frage nach meiner Volkszugehörigkeit vorgelegt wird, kann ich mich nach wie vor nur (als) zu dem deutschen Volke zugehörig bezeichnen.”
31. Mai 1939 (Auszug aus einem Brief von Fritz Wolff an seinen Bruder Herbert in Palästina)

Fritz Wolff wurde am 4. Oktober 1891 als zweiter Sohn des Kommerzienrats Victor Wolff geboren. Victor Wolff besaß eins der größten und erfolgreichsten Pelz-Handelshäuser in Deutschland, die H. Wolff AG, mit Hauptsitz in der Krausenstraße 17/18 in Berlin-Mitte.