Jüdischer Friedhof (Borgholzhausen)
Der Jüdische Friedhof Borgholzhausen ist ein jüdischer Friedhof in der ostwestfälischen Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen.<br/>
Jüdischer Friedhof (Gemen)
Der Jüdische Friedhof Gemen befindet sich in Gemen, einem Ortsteil der nordrhein-westfälischen Stadt Borken im Kreis Borken. Er liegt an der Ecke Landwehr und Otto-Hahn-Straße und ist 539 m² groß.<br/>
Jüdischer Friedhof (Borgholz)
Der Jüdische Friedhof Borgholz befindet sich im Ortsteil Borgholz der Stadt Borgentreich im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal, das unter Denkmalschutz steht.<br/>
Jüdischer Friedhof (Bornheim)
Der Jüdische Friedhof Bornheim liegt im Ortsteil Botzdorf der Stadt Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen).<br/>
Jüdischer Friedhof (Großeneder)
Der Jüdische Friedhof Großeneder befindet sich im Ortsteil Großeneder der Stadt Borgentreich im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal, das unter Denkmalschutz steht.<br/>
Jüdischer Friedhof (Bühne, Borgentreich)
Der Jüdische Friedhof Bühne befindet sich im Ortsteil Bühne der Stadt Borgentreich im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal, das unter Denkmalschutz steht.<br/>
Neuer Jüdischer Friedhof (Walberberg)
Der neue Jüdische Friedhof Walberberg liegt im Ortsteil Walberberg der Stadt Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen).<br/>
Jüdischer Friedhof (Brilon)
Alter Jüdischer Friedhof (Walberberg)
Der alte Jüdische Friedhof Walberberg lag im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen).<br/>
Jüdischer Friedhof (Hersel)
<p> Die Herseler Juden benutzten zunächst den Friedhof von Bornheim. Um das Jahr 1850 wurde ein eigener Friedhof angelegt. Es sind noch 33 Grabsteine erhalten. Bild gesucht </p>