Jüdischer Friedhof (Rotenburg, Wümme)
Der Jüdische Friedhof Rotenburg (Wümme) ist ein Jüdischer Friedhof in Rotenburg (Wümme) im Landkreis Rotenburg in Niedersachsen. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Rinteln)
Der Jüdische Friedhof Rinteln ist ein jüdischer Friedhof in der niedersächsischen Stadt Rinteln im Landkreis Schaumburg. Bestattungen auf dem Friedhof in der Ostertorstraße wurden von 1810 bis 1942 und dann wieder 1960 vorgenommen. 54 Grabsteine sind vorhanden.<br/>
Jüdischer Friedhof Salzgitter-Bad
<p>Der historische Jüdische Friedhof in Salzgitter-Bad ist der einzige jüdische Friedhof auf dem Gebiet der heutigen Stadt Salzgitter. Der Friedhof wurde 1826 angelegt und bis 1923 belegt. </p><p>Der kleine jüdische Friedhof am Rande der Altstadt Salzgitter-Bad, an der Tilly-Straße / Hinter dem Salze, blieb während der NS-Zeit unzerstört. Am 20. April 1957 wurden jedoch 78 Grabsteine umgeworfen und mit NS-Emblemen beschmiert.
Jüdischer Friedhof (Ritterhude)
Bild gesucht <br/>
Jüdischer Friedhof (Schortens)
Der Jüdische Friedhof Schortens ist ein jüdischer Friedhof in der niedersächsischen Stadt Schortens im Landkreis Friesland. <br/>
Jüdischer Friedhof (Seesen)
Der Jüdische Friedhof Seesen ist ein jüdischer Friedhof in der Stadt Seesen in Südniedersachsen. <br/>
Jüdischer Friedhof (Sievershausen)
Der Jüdische Friedhof Sievershausen ist ein jüdischer Friedhof in der Ortschaft Sievershausen, die zur südniedersächsischen Kleinstadt Dassel im Landkreis Northeim gehört. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Neuer Jüdischer Friedhof Stadthagen
Der Jüdische Friedhof Stadthagen ist ein jüdischer Friedhof in der niedersächsischen Kreisstadt Stadthagen im Landkreis Schaumburg. 75 Grabsteine sind auf dem 830 m² großen Friedhof Ecke Seiler-/Parkstraße vorhanden. <br/>
Jüdischer Friedhof Schulenburg (Leine)
<p>Der Jüdische Friedhof Schulenburg ist ein jüdischer Friedhof im Ortsteil Schulenburg der niedersächsischen Stadt Pattensen in der Region Hannover. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.</p><p>Die jüdischen Begräbnisstätte, in der Nähe der Kampstraße gelegen, wurde bis in die 1890er Jahre belegt. Die Begräbnisstätte liegt in Hanglage an der Abbruchkante zu den Leinewiesen und weist heute nur noch einen einzigen Grabstein auf.
Jüdischer Friedhof (Schüttorf)
Der Jüdische Friedhof Schüttorf befindet sich in der Stadt Schüttorf im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal. Auf dem 1370 m² großen Friedhof an der Samernschen Straße sind 19 Grabsteine erhalten.<br/>