Stralsunder Friedhöfe

Complete profile
80

In der Hansestadt Stralsund existieren mehrere Friedhöfe, von denen nicht mehr alle bewirtschaftet werden. Teilweise reicht die Geschichte der Friedhöfe bis weit in die Gründungszeit im Jahr 1234 zurück. Da die älteren der Friedhöfe ursprünglich auf dem Gelände der Stralsunder Kirchen angelegt waren, spricht man bei diesen auch von Kirchhöfen.<br/>

Jüdischer Friedhof (Strelitz Alt)

Complete profile
80

Der Jüdische Friedhof Altstrelitz, umgangssprachlich auch Altstrelitzer Judenfriedhof genannt, liegt am Kalkhorstweg im Neustrelitzer Stadtteil Strelitz-Alt, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Bundesland Mecklenburg-Vorpommern). Er ist ein geschütztes Baudenkmal und wird in der Liste der Baudenkmale in Strelitz-Alt geführt.<br/>

Jüdischer Friedhof (Arholzen)

Complete profile
100

<p>Der J&uuml;dische Friedhof Arholzen ist ein j&uuml;discher Friedhof in der Gemeinde Arholzen (Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf) im nieders&auml;chsischen Landkreis Holzminden. Er ist ein gesch&uuml;tztes Kulturdenkmal.</p><p>Auf dem etwa 260 qm gro&szlig;en Gel&auml;nde befinden sich f&uuml;nf Grabstellen, darunter ein Doppelgrab. Alle Gr&auml;ber geh&ouml;ren zur Familie Rothenberg, sie geh&ouml;rten wohl der Synagogengemeinde Stadtoldendorf an.