Synagoge Gnoien Keine Informationen
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge (Löcknitz)
Betraum soll in einem jüdischen Geschäftshaus eingerichtet gewesen sein. Information von dem Verein "Politische Memoriale e. V. ".
Synagoge Warin Fischerstraße
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Schwaan Warnowstraße
1915 Gemeindeauflösung
Letzte Nutzung: Garage (Betraum) und Wohnungen
Synagoge Parchim Rosenstraße
Synagoge Neubukow Wollenweberstraße
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Malchow Lange Straße
Letzte Nutzung: Tischlerei
Synagoge Breite Straße (Ludwigslust)
Über die Synagoge in Ludwigslust ist wenig bekannt. Vermutlich nutzte die jüdische Gemeinde bereits 1801 einen angemieteten Raum als Betsaal. Die Synagoge in der Breiten Straße 28 wurde wohl um das Jahr 1810 errichtet. Die Synagoge hätte mit dem Zuwachs der Gemeindezahl erweitert und umgebaut werden müssen. Das Bauvorhaben hat sich über mehrere Jahre verzögert, über den Umfang der Umsetzung dessen liegen jedoch kaum Angaben vor. Da die Gemeinde bereits im Jahr 1924 sich auflöste, wurde die Synagogengebäude privat verkauf und weiterhin als Wohnhaus genutzt.
Synagoge Bad Driburg Ortsteil Poembsen
Letzte Nutzung: Garten
Synagoge Untergasse (Bingen)
Letzte Nutzung: Keine Informationen