Complete profile
60
Kategorie
Adresse
Markstraße 4
07973 Greiz
Deutschland
Früherer Straßenname
Marktstraße 4
Koordinate
50.656771122257, 12.201072985946
<p>Durch den Konkurs des Konfektionsgeschäfts M. P. Bluhm Nachfolger wurden in der Marktstraße 4 Geschäftsräume frei. Eduard Lippmann und sein Sohn Kurt mieteten die frei gewordenen Flächen von dem bisherigen Inhaber Alfred Chraplewski / Chraplewsky und eröffneten 1931 das Geschäft "Eduard Lippmann und Sohn, Einheitspreis-Kaufhaus". Von der Greizer Bevölkerung wurde das Kaufhaus auch "Wohlwert" genannt.</p>
Ereignisse
Beschreibung
Eduard Lippmann und Sohn Kurt = neue Eigentümer des Geschäfts
Ereignis
Datum Von
1931-01-01
Datum bis
2020-07-08
Datierung
ab 1931
Epoche universalgeschichtlich
Weiterführender Link
Literatur
http://www.alemannia-judaica.de/gera_synagoge.htm (letzter Zugriff am 22.05.18)
Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Greiz : Ausgabe 1929/30, Greiz (Löffler & Co.) 1929.
Einwohnerbuch der Stadt und des Landkreises Greiz : Ausgabe 1934, Greiz (Vereinsbuchdruckerei Greizer Neueste Nachrichten) 1934.
Einwohnerbuch der Stadt und des Landkreises Greiz : Ausgabe 1937/38, Greiz (Vereinsbuchdruckerei Greizer Neueste Nachrichten) 1937.
Einwohner-Verzeichnis der Stadt Greiz: Ausgabe 1947/48, Greiz (Thüringer Volksverlag GmbH) 1947.
Flach, Hartmut, Juden in Greiz : überarbeiteter Vortrag am 9.11.1989 im Lutherhaus, Greiz, in: Greizer Heimatbote 37 (1991), 3, S. 65–78.
Flach, Hartmut, Juden in Greiz : (überarbeiteter) Vortrag am 9.11.1988 [1989] im Lutherhaus, Greiz [Teil 1], in: Greizer Sonntagspost (1990), 68, S. 46-51.
Redaktionell überprüft
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen