Synagoge Plauen Schillerstraße

Complete profile
60
Kategorie
Adresse

Schillerstraße 42
00000 Plauen
Deutschland

Koordinate
50.5026382, 12.1428425

<p>Anfang April 1930 wurde das Israelitische Gemeindehaus mit Synagoge in der SenefelderStra&szlig;e/Ecke Engelstra&szlig;e eingeweiht. Das Geb&auml;ude, ein vom Architekten Fritz Landauer entworfener kubischer Bauk&ouml;rper im Stile der Neuen Sachlichkeit, war eines der letzten errichteten j&uuml;dischen Kultusbauten unmittelbar vor der NS-Herrschaft.</p><p>Das Geb&auml;ude ist im zweiten Weltkrieg zerst&ouml;rt worden.</p>

Ereignisse
Beschreibung
ab 1905 genutzt
Ereignis
Datum Von
0500-01-01
Datum bis
1933-01-30
Datierung
vor 31.01.1933
Partner
synagogen.info
Redaktioneller Kommentar
vor 31. 1. 1933 / ab 1905 genutzt
Import Quelle
grellert_access_mdb
Beschreibung
Kriegsbeginn - 1939
Ereignis
Datum Von
1939-01-01
Datum bis
1945-05-08
Datierung
zwischen 1. Januar 1939 - 1945 Nutzungsende
Epoche universalgeschichtlich
Partner
synagogen.info
Redaktioneller Kommentar
zwischen 1. Januar 1939 - 1945 Nutzungsende / Kriegsbeginn - 1939
Import Quelle
grellert_access_mdb
Literatur
Zeugnisse Jüdischer Kultur Klaus Arlt, Ingrid Ehlers, Alfred Etzold, Kerstin Antje Fahning, Angelika Hergt, Bernd-Lutz Lange, Wolfgang Madai, Reinhard Schmook, Frank Schröder, Heinrich Simon, Cornelia Zimmermann Arlt, Ehlers u.a., 1992 1992 Berlin Tourist Verlag 3-350-00780-5
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term