Complete profile
              60
          Kategorie
              
          Adresse
              Bachstraße 2
27239 Twistringen
Deutschland
Koordinate
              
  
    
    
  
  52.8016312, 8.64046545
          Letzte Nutzung: unbebaut
Ereignisse
          Beschreibung
              Erwerb des Hauses und Einrichtung der Synagoge
          Ereignis
              
          Datum Von
              1845-01-01
          Datum bis
              1845-12-31
          Datierung
              1845
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Partner
              synagogen.info
          Redaktioneller Kommentar
              vor 31. 1. 1933 / Keine Informationen
          Import Quelle
              grellert_access_mdb
          Beschreibung
              zugleich Nutzung als Schulhaus der Jüdischen Gemeinde
          Ereignis
              
          Datum Von
              -0500-01-01
          Datum bis
              1903-12-31
          Datierung
              vor 1904
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Novemberpogrom, Synagoge geplündert und gegen 12.00 Uhr niedergebrannt
          Ereignis
              
          Datum Von
              1938-11-10
          Datum bis
              1938-11-10
          Datierung
              10.11.1938
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Brandruine abgerissen und Gelände beräumt
          Ereignis
              
          Datum Von
              1939-01-01
          Datum bis
              1939-12-31
          Datierung
              1939
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Gedenkstein in der Bachstraße (nahe ehem. Standort)
          Ereignis
              
          Datum Von
              1985-05-11
          Datum bis
              1985-05-11
          Datierung
              11.05.1985
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Die Synagoge Twistringen in der Badstraße
      
             
Aufnahmedatum
              vor 1938
          Fotografiert von
              unbekannt
          Johannes Valen…
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Stadtarchiv Twistringen (in: Knufinke 2015, S. 32)
          ggf. URL
              https://www.weser-hunte.de/wp-content/uploads/Brosch%C3%BCren-St%C3%A4tten-j%C3%BCdischer-Kultur-und-Geschichte.pdf
          Breite
              558
          Höhe
              527
          Lizenz
              Public Domain
          Die Brandruine der Synagoge Twistringen nach ihrer Zerstörung am 10.11.1938
      
             
Aufnahmedatum
              1938/39
          Fotografiert von
              unbekannt
          Johannes Valen…
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Stadtarchiv Twistringen (in: Knufinke 2015, S. 12)
          ggf. URL
              https://www.weser-hunte.de/wp-content/uploads/Brosch%C3%BCren-St%C3%A4tten-j%C3%BCdischer-Kultur-und-Geschichte.pdf
          Breite
              651
          Höhe
              462
          Lizenz
              Public Domain
          Weiterführender Link
          
      Literatur
          Zacharias, Sylvia: Synagogen-Gemeinden 1933. Ein Wegweiser zu ihren Spuren in der Bundesrepublik Deutschland, Teil I, hrsg. Verein zur Pflege des jüdischen Kulturerbes in Deutschland e. V. Berlin, Berlin 1988, S. 50 (Nr. 22).
          Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, hrsg. Herbert Obenaus, Band II, Göttingen 2005, S. 1475-1482.
          Alicke, Klaus-Dieter: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum, Band III, Gütersloh 2008, Sp. 4151-4153.
          Knufinke, Ulrich: Stätten jüdischer Kultur und Geschichte in den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser, hrsg. Landschaftsverband Weser-Hunte e.V., 2. Auflage, Nienburg/Weser 2015, S. 32-34 (Nr. 9).
              Redaktionell überprüft
              Aus
          Neuen Kommentar hinzufügen
Partner Term