Complete profile
60
Kategorie
Adresse
Wilhelm-Strater-Straße 42
41236 Mönchengladbach
Deutschland
Früherer Straßenname
Wilhelmstraße
Koordinate
51.170115452425, 6.4420005619653
Siehe Beschreibung der Synagoge.
Ereignisse
Beschreibung
durch Anbau an die Synagoge
Ereignis
Datum Von
1880-01-01
Datum bis
1880-12-31
Datierung
1880
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Vergrößerung des Schulgebäudes mit Lehrerwohnung
Ereignis
Datum Von
1900-01-01
Datum bis
1900-12-31
Datierung
1900
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
um die Jahrhundertwende Anerkennung als "öffentliche Volksschule".
Ereignis
Datum Von
1900-01-01
Datum bis
1900-12-31
Datierung
ca. 1900
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Zeichnung zum Neubau der Synagoge

Aufnahmedatum
1872
Fotografiert von
unbekannt
Hanna.Stucki
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Stadtarchiv Mönchengladbach
Breite
1222
Höhe
1761
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Weiterführender Link
Literatur
Erckens, Günter: Juden in Mönchengladbach. Jüdisches Leben in den früheren Gemeinden M.Gladbach, Rheydt, Odenkirchen, Geisenkirchen-Schelsen, Rheindahlen, Wickrath und Wanlo, Band II, Mönchengladbach 1988.
Schuhmacher, Karl-Heinz: Jüdisches Leben in Mönchengladbach. Spuren in Stadt und Architektur. Mönchengladbach 2021.
Redaktionell überprüft
Aus
Leichte Sprache
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen