Görlitzer Strasse 67
02763 Zittau
Deutschland
Der Friedhof wurde erstmalig im Jahre 1887 belegt. Die Tahara- Halle, die von Anfang an vorhanden war, wurde im Jahre 1938 gesprengt..Auf dem Friedhof stehen 50 Grabsteine. Der Gedenkstein wurde von Mottel Schwarz, einem Überlebenden der Shoah, errichtet.
Der Friedhof liegt an der Görlitzer Straße (B 99), am nordöstlichen Rand der Stadt. Von Görlitz kommend durchquert man einen Kreisverkehr mit der Abzweigung zur B178 (nach Löbau und Bautzen). Unmittelbar dahinter liegt auf der rechten (westlichen) Straßenseite der Friedhof.
Der kleine Friedhof liegt unter Bäumen, über den Holzzaun ist er komplett einsehbar. Das Tor ist verschlossen, der Schlüssel bei der Stadtverwaltung erhältlich. Er umfasst etwa 55 Grabsteine aus der Zeit ab 1888, dazu einen Gedenkstein von 1948. Nach einer schweren Schändung 2003 wurden die Steine sorgfältig restauriert, Bruchstellen blieben jedoch auf vielen von ihnen erkennbar.
Der Friedhof ist gut gepflegt.
Neuen Kommentar hinzufügen