Jüdische Friedhof Aerzen
<p>Auf dem Friedhof wurden Juden und Jüdinnen aus Aerzen, Groß Berkel und Reher bestattet. Von den einst 40 Grabsteinen sind heute lediglich sieben erhalten.</p>
Jüdischer Friedhof Obrzycko/Cmentarz zydowski
<p> </p><p>Der jüdische Friedhof in Obrzycko befindet sich gegenüber dem Grundstück Stawna-Straße 5 und ist wahrscheinlich in seinen historischen Grenzen mit der Grünanlage identisch.</p><p>Er wurde 1755 angelegt, nachdem die neue jüdische Gemeinde die entsprechende Genehmigung von der Kirche erhalten hatte. Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg wurde er völlig verwüstet, und die meisten Grabsteine wurden zur Pflasterung der Straßen verwendet.
Jüdische Familiengrabstätte auf dem Stadtfriedhof Wittingen
<p>Die Familiengrabstätte wurde für die jüdische Kaufmannsfamilie Nathan auf dem Stadtfriedhof Wittingen (Bahnhofstraße) angelegt. Sechs Grabsteine aus dem Zeitraum 1893-1981 befinden sich am westlichen Hauptweg des Friedhofs auf einem abgegrenzten Feld.</p><p> </p>
Alter jüdischer Friedhof Pattensen
<p>Der alte Friedhof wurde um 1815 angelegt und bis 1888 belegt. Heute sind keine Grabsteine erhalten. Der Friedhof wurde November 1938 geschändet, enteignet, verkauft, eingeebnet und als Gartenland genutzt.</p><p> </p>
Jüdischer Friedhof Ghetto und Konzentrationslager Theresienstadt - Terezín
<p>Der jüdische Friedhof, außerhalb der Festungsmauern von Terezín gelegen, wurde kurz nach der Errichtung des Ghettos und Konzentrationslagers auf einem Gelände geschaffen, auf dem nach dem Ersten Weltkrieg sowjetische Soldaten begraben worden waren.