Complete profile
70
Kategorie
Adresse
Papiermühlestrasse 114
3063 Bern
Schweiz
Koordinate
46.9684619, 7.4710764
Es gab in Bern einen Friedhof aus dem Mittelalter. Er lag dort, wo heute das Bundeshaus steht. Der neue Friedhof ist 1884 gegründet worden. Er umfasst heute 1800 Grabstellen.
Ereignisse
Ereignis
Datum Von
1884-01-01
Datum bis
1884-12-31
Datierung
1884
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Gräber auf dem Friedhof Bern
Aufnahmedatum
2018
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Bild
Breite
1021
Höhe
768
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Gräber auf dem Friedhof von Bern
Mimetype
image/jpeg
Denkmal auf dem Friedhof
Aufnahmedatum
2018
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Bild
Breite
1021
Höhe
768
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Mimetype
image/jpeg
Tahara Halle
Aufnahmedatum
2018
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Bild
Breite
1021
Höhe
768
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Tahara Halle
Mimetype
image/jpeg
Der Zugang zum Friedhof
Aufnahmedatum
2018
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Bild
Breite
1021
Höhe
768
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Mimetype
image/jpeg
Weiterführender Link
Literatur
http://www.alemannia-judaica.de/bern_friedhof.htm
http://israelforum.ch/gallery/1/BuchJudenInBern.pdf
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdische_Gemeinde_Bern
Rene Bloch, Wie über Wolken, Die Geschichte der Berner Juden, Bern 2014
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen