Petzoldstraße 21
07973 Greiz
Deutschland
<p>Dora Flom (*15. Oktober 1906 in Reichenbach / Sachsen) wohnte von 1934 bis mindestens 1937/38 in der Petzoldstraße 21 in Greiz. Von 1942 bis 1945 war sie in verschiedenen Konzentrationslagern. Am 12. Januar 1944 wurde sie mit 23 weiteren Personen mit dem Zug (Transportnummer XVI/3) von Weimar nach Theresienstadt deportiert. Man teilte ihr die Kennnummer 7 zu. Am 16. Mai 1944 - knapp einen Monat vor dem Besuch des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes - wurde sie als Nummer 485 von insgesamt 2500 Menschen mit dem Transport unter dem Kennzeichen Ea nach Auschwitz gebracht. Von dort aus wurde sie am 20. Juli 1944 nach Stutthof deportiert. Nach der Befreiung von Stutthof durch die Rote Armee am 09. Mai 1945 gelangte Dora Flom zurück nach Greiz.<br />1948 lebte sie in Greiz in der Grünrathstraße 8. Nach dem Krieg heiratete sie (Ehename: Weigel), die Ehe wurde jedoch wieder geschieden – vgl. Flach 1990 (Quellen). Im Mai 1984 verstarb Dora Flom.</p>
Neuen Kommentar hinzufügen