Complete profile
              90
          Kategorie
              
          Adresse
              Min Hüsung 
17389 Anklam
Deutschland
Koordinate
              
  
    
    
  
  53.852242480762, 13.706393127964
          Der Jüdische Friedhof Anklam ist eine jüdische Begräbnisstätte im vorpommerschen Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern.
Der erste Friedhof von Anklam wurde im Jahre 1817 vor dem Steintor angelegt. Er wurde wenige Jahre später an die jetzige Stelle "Min Hüsung" verlegt.
Auf dem Friedhof wurde nach dem Krieg Schutt abgelagert, heute sind noch 31 Grabsteine vorhanden.
Ereignisse
          Beschreibung
              Kurzfristig war der Friedhof an einer anderen Stelle.
          Ereignis
              
          Datum Von
              1817-01-01
          Datum bis
              1817-12-31
          Datierung
              1817
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Pogromnacht am 9. / 10. November 1938
          Ereignis
              
          Datum Von
              1938-01-01
          Datum bis
              1938-12-31
          Datierung
              1938 
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              an die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn (MPSB)
          Ereignis
              
          Datum Von
              1940-01-01
          Datum bis
              1940-12-31
          Datierung
              1940
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Friedhof weitgehend durch Lagerung von Trümmerschutt zerstört
          Ereignis
              
          Datum Von
              1944-08-01
          Datum bis
              1944-08-31
          Datierung
              August 1944 
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Jüdische Landesgemeinde Mecklenburg
          Ereignis
              
          Datum Von
              1948-01-01
          Datum bis
              1948-12-31
          Datierung
              1948
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              in den 1950er-Jahren Säuberung des Geländes und Wiederaufstellung der erhaltenen Steine
          Ereignis
              
          Datum Von
              1950-01-01
          Datum bis
              1950-12-31
          Datierung
              1950
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Grabstätte, Mahn- und Gedenkstätte mit einer Gedenkstele des Bildhauers Bruno Giese
          Ereignis
              
          Datum Von
              1962-01-01
          Datum bis
              1962-12-31
          Datierung
              1962
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              mutmaßlich durch Neonazis
          Ereignis
              
          Datum Von
              2012-07-01
          Datum bis
              2012-07-31
          Datierung
              Juli 2012 
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Grabsteine auf dem Friedhof in Anklam
      
            Aufnahmedatum
              2020
          Fotografiert von
              Dr. Hans-Peter Laqueur
          wheumann
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Eigenes Bild
          Breite
              1024
          Höhe
              674
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Grabsteine auf dem Friedhof in Anklam
          Mimetype
              image/jpeg
          Jüdischer Friedhof Anklam
      
             
Sarah von Holt
      
            Breite
              570
          Höhe
              380
          Blick vom Eingangstor. Im Hintergrund die Zuckerfabrik 
      
             
Sarah von Holt
      
            Breite
              570
          Höhe
              320
          Jüdischer Friedhof Anklam
      
             
Aufnahmedatum
              17.09.2023
          Fotografiert von
              J. Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2000
          Höhe
              1145
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Eingangsbereich
          Jüdischer Friedhof Anklam
      
             
Aufnahmedatum
              17.09.2023
          Fotografiert von
              J. Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2000
          Höhe
              1145
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Anklam
      
             
Aufnahmedatum
              17.09.2023
          Fotografiert von
              J. Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2000
          Höhe
              1145
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              ohne Kommentar
          Jüdischer Friedhof Anklam
      
             
Aufnahmedatum
              17.09.2023
          Fotografiert von
              J. Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4126
          Höhe
              2362
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Anklam
      
             
Aufnahmedatum
              17.09.2023
          Fotografiert von
              J. Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2000
          Höhe
              1145
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Anklam
      
             
Aufnahmedatum
              17.09.2023
          Fotografiert von
              J. Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2000
          Höhe
              1145
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Jüdischer Friedhof Anklam - Gedenkstele des Bildhauers Bruno Giese 
      
             
Aufnahmedatum
              22.09.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2640
          Höhe
              3913
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Inschrift: „Den jüdischen Opfern des Faschismus zum Gedenken - allen Lebenden zur Mahnung“
          Jüdischer Friedhof Anklam
      
             
Aufnahmedatum
              22.09.2023
          Fotografiert von
              Joachim Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2372
          Höhe
              1922
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Informationstafel am Friedhof Anklam
          Weiterführender Link
          
      Literatur
          http://www.alemannia-judaica.de/anklam_friedhof.htm
          Brocke/Ruthenberg/Schulenburg, Stein und Name. Die jüdischen Friedhöfe in Ostdeutschland. Berlin 1994, 230-231.
          https://www.xn--jdische-gemeinden-22b.de/index.php/gemeinden/a-b/227-anklam-mecklenburg-vorpommern
              Redaktionell überprüft
              Aus
          Leichte Sprache
              Aus
          Partner Term
          
      
Neuen Kommentar hinzufügen