Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Mattlerstraße 1
47169 Oberhausen
Deutschland
Koordinate
51.523326152086, 6.7793677681368
Die Hamborner, Marxloher und Bruckhausener Juden benutzten den Friedhof in Holten an der Vennstrasse, später auf dem Südfriedhof. Dieser Friedhof wurde jedoch zunehmend unbrauchbar, da eine Absenkung und Überschwemmung durch den Bergbau erfolgte.
Ab 1924 wurde dann der Friedhof an der Mattlerstrasse benutzt. Die letzten Beerdigungen waren Urnenbegräbnisse von KZ Opfern.
Heute sind noch 66 Grabsteine vorhanden.
Ereignisse
Beschreibung
Auf dem Friedhof fanden um 1944 noch Beerdigungen von KZ-Opfern statt. Die Datenlage ist unsicher.
Ereignis
Datum Von
1924-01-01
Datum bis
1924-12-31
Datierung
1924
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Eingangsbereich des Friedhofs an der Mattlerstrasse
Aufnahmedatum
2010
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Bild
Breite
1024
Höhe
686
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Das Bild zeigt den Eingangsbereich des Friedhofs
Mimetype
image/jpeg
Alte Grabsteine an der Friedhofsmauer
Aufnahmedatum
2010
Fotografiert von
Dr. Wolfgang Heumann
wheumann
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Bild
Breite
1024
Höhe
686
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Einige ältere jüdische Grabsteine an der Friedhofsmauer
Mimetype
image/jpeg
Weiterführender Link
Literatur
Pracht Jörns, Elfi, Jüdisches Kulturerbe, Band II, Bachem, Köln, 2002
http://www.xn-%2Djdische-gemeinden-22b.de/index.php/gemeinden/c-d/169-duisburg-nordrhein-westfalen
http://www.steinheim-institut.de/wiki/index.php
http://www.steinheim-institut.de/wiki/index.php/Duisburg
http://www.xn-%2Djdische-gemeinden-22b.de/index.php/gemeinden/c-d/169-duisburg-nordrhein-westfalen
http://www.steinheim-institut.de/wiki/index.php
http://www.steinheim-institut.de/wiki/index.php/Duisburg
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen