Adresse
Königsreihe
Hamburg
22041 Hamburg
Deutschland
Koordinate
53.575075860062, 10.06771671478
<p>Der jüdische Friedhof Wandsbeck oder auch Friedhof Königsreihe in Hamburg war von 1637 bis 1884 in Benutzung der jüdischen Gemeinde Wandsbek.</p><p>Er liegt an der früheren Lange Reihe (heute Königsreihe, Ecke Litzowstraße) .<br />Der Pächter Bernd von Hagen - Obrist und Diplomat in dänischen Diensten - stellte das Grundstück zur Verfügung auf dem der Friedhof 1634 errichtet wurde.</p><p>Der Friedhof wurde 1884 wegen Belegung offiziell geschlossen, jedoch fanden bis 1887 noch vereinzelte Bestattungen auf reservierten Plätzen statt, bevor der neue Friedhof in der Jenfelder Straße eingeweiht wurde</p><p>Wie viele jüdische Friedhöfe, wurde auch dieser während des Novemberpogroms 1938 geschändet.</p><p>Seit 1960 steht der Friedhof unter Denkmalschutz. Heute sind noch ca. 500 Grabsteine erhalten, der älteste stammt aus dem Jahr 1676.</p><p> </p><p> </p>
Ereignisse
Beschreibung
Jüdische Gemeinde Wandsbek erhält Grundstück von Bernd von Hagen
Epoche universalgeschichtlich
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Erste Bestattung
Epoche universalgeschichtlich
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
das Tahargebäude wurde abgerissen und Grabsteine umgeworfen
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
an die Stadt Hamburg für eine geplante aber nicht realisierte Bebauung
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
das Gelände wurde unter Missachtung der Totenruhe als Lager- und Sportplatz genutzt
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Rückgabe an die Jüdische Gemeinde Hamburg
Epoche universalgeschichtlich
Epoche universalgeschichtlich
Literatur
Alicke, Klaus-Dieter, Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum, Bd. 2, 2008 Gütersloh, S. 1711-1726.
Studemund-Halévy, Michael, Im jüdischen Hamburg – ein historisches Nachschlagewerk. Hamburg 2011
Redaktionell überprüft
Aus
Ereignisse LS
Beschreibung
: Die Gemeinde bekommt ein Grund-Stück
Beschreibung
: 1. Bestattung
Beschreibung
: Denkmal-Schutz
Neuen Kommentar hinzufügen