Eckbergstraße
76534 Baden-Baden
Deutschland
Die Toten der jüdischen Gemeinde Baden-Baden wurden zunächst in Kuppenheim beigesetzt. Hier befinden sich auch Gräber jüdischer Kurgäste, die in Baden-Baden verstarben.
1918 bis 1921 wurde ein jüdischer Friedhof im Stadtteil Lichtental angelegt, der sich innerhalb des dortigen allgemeinen Friedhofes an der Eckbergstraße befindet (Größe 23,81 Ar). Er wird bis zur Gegenwart belegt.
Auf ihm befinden sich eine Friedhofshalle und seit 1976 ein Gedenkstein für die zerstörte Synagoge.
Nachdem das bisherige Friedhofsgrundstück fast voll belegt war, konnte 2010 ein weiteres Grundstück im Bereich des Friedhofes an der Eckbergstraße von der Israelitischen Kultusgemeinde Baden-Baden als künftige Begräbnisstätte übernommen werden.
![Gelände im freien, mit Hecken und Bäumen und Grabsteinen, im Hintergrund ein großes Haus](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/2018-08/BadenBaden%20Friedhof%20157.jpg?itok=xRbDTsbr)
![Durchsichtiges Gittertor mit einem Schild und einem Davidstern](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/2018-08/BadenBaden%20Friedhof%20152_Eingangstor.jpg?itok=WxAYa6dv)
![Hügelhang mit mehreren Gräbern und Grabsteinen, im Hintergrund ein Haus](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/2018-08/BadenBaden%20Friedhof%20159.jpg?itok=fPvMBump)
![Ein Weg, der auf ein Haus zuführt, rechts uns links vom Weg stehen Bäume](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/2018-08/BadenBaden%20Friedhof%20158_Friedhofshalle.jpg?itok=gf_ND5XN)
![Abschüssiger Hügelhang mit mehreren Grabsteinen](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/2018-08/BadenBaden%20Friedhof%20161.jpg?itok=sfCkIm8y)
Neuen Kommentar hinzufügen