Complete profile
60
Kategorie
Adresse
Kreuzstraße
55487 Sohren
Germany
Früherer Straßenname
In der Kreuztreib (heute Kreuzstraße 8)
Koordinate
49.932841482663, 7.3077478071107
Ereignisse
Ereignis
Datum Von
1858-01-01
Datum bis
1858-12-31
Datierung
1858
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Official foundation of the synagogue community
Ereignis
Datum Von
1864-01-01
Datum bis
1864-12-31
Datierung
1864
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Budget preparation
Ereignis
Datum Von
1880-01-01
Datum bis
1880-12-31
Datierung
1880
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Opening of the synagogue by two SA men. Devastation by truck roll commando from Simmern
Ereignis
Datum Von
1938-11-09
Datum bis
1938-11-09
Datierung
9. November 1938
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Sale of the synagogue to the civil community of Sohren for 130 RM
Ereignis
Datum Von
1938-12-28
Datum bis
1938-12-28
Datierung
28. Dezember 1938
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Issuance of purchase permit (for 1938) by the President of the Government. Transfer to RVJD
Ereignis
Datum Von
1940-06-26
Datum bis
1940-06-26
Datierung
26. Juni 1940
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Detention center
Ereignis
Datum Von
1939-01-01
Datum bis
1945-01-01
Datierung
zwischen 1939 und 1945
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Storage room for furniture of a carpenter's workshop
Ereignis
Datum Von
1945-01-01
Datum bis
1950-01-01
Datierung
zwischen 1945 und 1950
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Settlement between Wiedergutmachungskammer and Jewish religious community of Koblenz. Compensation payment of 690 DM
Ereignis
Datum Von
1949-12-14
Datum bis
1949-12-14
Datierung
14. Dezember 1949
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
The Jewish Trust Corporation is looking in vain for a solution other than a severance package
Ereignis
Datum Von
1949-01-01
Datum bis
1952-01-01
Datierung
zwischen 1949 und 1952
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Demolition of the synagogue
Ereignis
Datum Von
1950-01-01
Datum bis
1950-12-31
Datierung
1950
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Auction of the land to a private person
Ereignis
Datum Von
1952-01-01
Datum bis
1952-12-31
Datierung
1952
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Transfer of the land to the private person
Ereignis
Datum Von
1954-01-01
Datum bis
1954-12-31
Datierung
1954
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Gebäude der ehemaligen Synagoge

Aufnahmedatum
Zwischen 1939 und 1950
Fotografiert von
unbekannt
Polarfuchs
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz/Staatliches Konservatoramt des Saarlandes/ Synagogue Memorial Jerusalem (Hg.): "...und dies ist die Pforte des Himmels". Synagogen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Mainz 2005. S. 348
Breite
650
Höhe
664
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Mimetype
image/jpeg
Weiterführender Link
Literatur
Verein zur Pflege des jüdischen Kulturerbes in Deutschland e. V. in Berlin unter Mitwirkung der der Raoul Wallenberg Loge Berlin Synagogen Gemeinden 1933 Sylvia Zacharias 1988 Berlin 3-9802005-0-7
Schellack, Gustav. Wagner, Willi, Sohren. Chronik einer Hunsrückgemeinde, Simmern 1981. S.169-174.
N.N., Sohren mit Niedersohren (VG Kirchberg, Rhein-Hunsrück-Kreis). Jüdische Geschichte / Synagoge. In: Alemannia Judaica. URL: https://www.alemannia-judaica.de/sohren_synagoge.htm (Aufruf 21.09.2021).
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Add new comment