Complete profile
60
Kategorie
Adresse
am Salzfäßchen
00000 Lengfeld
Germany
Koordinate
0, 0
Last use: storage room for the adjacent store
Ereignisse
Beschreibung
built around 1800
Ereignis
Datum Von
0500-01-01
Datum bis
1933-01-30
Datierung
vor 31.01.1933
Epoche universalgeschichtlich
Partner
synagogen.info
Redaktioneller Kommentar
vor 31. 1. 1933 / um 1800 erbaut
Import Quelle
grellert_access_mdb
Beschreibung
Sold in 1932, but retained right of use, which was not revoked until 1939
Ereignis
Datum Von
1930-01-01
Datum bis
1939-12-31
Datierung
spätestens 1939
Epoche universalgeschichtlich
Partner
synagogen.info
Redaktioneller Kommentar
spätestens 1939 / 1932 verkauft, aber Nutzungsrecht behalten, das erst 1939 aufgehoben wurde
Import Quelle
grellert_access_mdb
Medien
Die ehemalige Synagoge in Lengfeld (Zeichnung des \\\"alten Hauses in der Salzgasse\\\" vom September 1942)

Fotografiert von
Joachim Hahn
admin
Breite
376
Höhe
450
Mimetype
image/jpeg
Partner
synagogen.info
Redaktionelle Kommentar
Joachim Hahn, JoachimSHahn@web.de, Plochingen, Abbildung aus: P. Arnsberg. Die jüd. Gemeinden in Hessen. Bilder - Dokumente S. 133.,
Literatur
Synagogen in Hessen Teil 1 Thea Altaras Altaras, 1988 1988 Königstein Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster Königstein im Taunus 3-7845-7790-3
Synagogen in Hessen Teil 2 Thea Altaras 1994 Königstein Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster Königstein im Taunus 3-7845-7792-X
Die Jüdischen Gemeinden in Hessen Bd 1 Paul Arnsberg 1971 Frankfurt Societätsverlag 3797302134
Redaktionell überprüft
Aus
Add new comment
Partner Term