Complete profile
              100
          Kategorie
              
          Adresse
              Landesrabbiner-Holdheim-Straße 3
19055 Schwerin
Germany
Früherer Straßenname
              Schlachterstraße (bis 2010)
          Koordinate
              
  
    
    
  
  53.62844065, 11.416127489952
          In 1938, the Jewish community received the requirement to demolish the synagogue itself within a week and to pay a fine of 800 Reichsmark.
Last use: no information
.Ereignisse
          Beschreibung
              Inauguration
          Ereignis
              
          Datum Von
              1819-01-01
          Datum bis
              1819-12-31
          Datierung
              1819
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Partner
              synagogen.info
          Redaktioneller Kommentar
              vor 31. 1. 1933 / 1819 eingeweiht
          Import Quelle
              grellert_access_mdb
          Ereignis
              
          Datum Von
              1938-11-09
          Datum bis
              1938-11-09
          Datierung
              9.11.1938
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Partner
              synagogen.info
          Redaktioneller Kommentar
              am 9. / 10.11. 1938 Nutzungsende / 9. November 1938
          Import Quelle
              grellert_access_mdb
          Beschreibung
              set up in the old parish hall
          Ereignis
              
          Datum Von
              1947-01-01
          Datum bis
              1947-12-31
          Datierung
              1947
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              New construction of the 'New Synagogue Schwerin' at the old historic site
          Ereignis
              
          Datum Von
              2008-12-03
          Datum bis
              2008-12-03
          Datierung
              03.12.2008
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Synagoge Schwerin, Innenraum
      
            
Aufnahmedatum
              um 1900
          Fotografiert von
              o.A.
          AR
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              www.jüdische-gemeinde.de
          ggf. URL
              https://www.xn--jdische-gemeinden-22b.de/index.php/gemeinden/s-t/1790-schwerin-mecklenburg-vorpommern
          Breite
              568
          Höhe
              320
          Lizenz
              Rechte vorbehalten
          Vorderhaus heute
      
            
Fotografiert von
              Dr. med. Skrotzki
          admin
      
            Breite
              320
          Höhe
              479
          Mimetype
              image/jpeg
          Partner
              synagogen.info
          Redaktionelle Kommentar
              Dr. med. Skrotzki, drskrotzki@var-cote.dazur.de, 48249 Dülmen, Dr. Skrotzki,
          Gedenkplakette
      
            
Fotografiert von
              Dr. med. Skrotzki
          admin
      
            Breite
              320
          Höhe
              214
          Mimetype
              image/jpeg
          Partner
              synagogen.info
          Redaktionelle Kommentar
              Dr. med. Skrotzki, drskrotzki@var-cote.dazur.de, 48249 Dülmen, Dr. Skrotzki,
          Weiterführender Link
          
      Literatur
          Bundeszentrale für politische Bildung, Gedenkstätten für die Opfer der Nationalsozialisten.Teil 2, Bonn 1999.
          Kultur Klaus Arlt, Ingrid Ehlers u.a., Zeugnisse Jüdischer, Berlin 1992.
              Redaktionell überprüft
              Aus
          Add new comment
Partner Term