Jewish cemetery Winsen (Luhe)

Complete profile
100
Kategorie
Adresse

Eckermannstraße
21423 Winsen (Luhe)
Germany

Koordinate
53.362583622677, 10.211714048491
The Jewish Cemetery Winsen (Luhe) is a Jewish cemetery in Winsen (Luhe) (district of Harburg, Lower Saxony). It is a protected cultural monument.
Ereignisse
Beschreibung
oldest gravestone from 1746
Ereignis
Datum Von
1746-01-01
Datum bis
1746-12-31
Datierung
1746
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Part of the cemetery excavated to create a parking space for a fire engine
Ereignis
Datum Von
1933-01-01
Datum bis
1945-01-01
Datierung
1933-1945
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
last occupancy
Ereignis
Datum Von
1956-01-01
Datum bis
1956-12-31
Datierung
1956
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Memorial stone laid down
Ereignis
Datum Von
1965-01-01
Datum bis
1965-12-31
Datierung
1965
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Einfriedung zur Eckermannstraße - Ansicht von Südosten
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe) - Gedenkplatte
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Low-lying cemetery area: excavation for a parking space for a fire engine
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
3982
Höhe
2686
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe) - Doppelgrab
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Grave of Gustav Horwitz (1861-1932) and Sara Horwitz, née Meyer (1886-1956)
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe) - Stele Louis Behrens
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
2362
Höhe
4126
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
3118
Höhe
4126
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
3118
Höhe
4126
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
3118
Höhe
4126
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
2686
Höhe
3334
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
2591
Höhe
3215
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
ggf. URL
Private Aufnahme
Breite
2444
Höhe
3031
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Grabsteinfragment
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
4126
Höhe
2362
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Literatur
Eingebunden in das Bündel des Lebens : Dokumentation des jüdischen Friedhofs und Geschichte der jüdischen Gemeinde in Winsen an der Luhe / [Hrsg. vom Heimat- und Museumverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V.]. Karl-Heinz Ahrens u.a., 2011
Redaktionell überprüft
Aus

Add new comment

The comment language code.
Partner Term