Complete profile
              100
          Kategorie
              
          Adresse
              Albert-Schweitzer-Strasse
21680 Stade
Germany
Koordinate
              
  
    
    
  
  53.595451169495, 9.4690558591503
          After 1770, the Jews of Stade were assigned to cemetery near the old garrison cemetery.
Regular burials can be traced only from 1827. In 1940 the cemetery was cleared. The gravestones were stored at the building yard and some of them were documented. Then they disappeared.[nbsp] Today three gravestones are still preserved in the cemetery.
Ereignisse
          Beschreibung
              Used until 1940
          Ereignis
              
          Datum Von
              1770-01-01
          Datum bis
              1827-12-31
          Datierung
              1827
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Proof of regular burials.
          Ereignis
              
          Datum Von
              1827-01-01
          Datum bis
              1827-12-31
          Datierung
              1827
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              30 gravestones and several burial mounds were leveled by the municipality.
          Ereignis
              
          Datum Von
              1940-07-01
          Datum bis
              1940-07-31
          Datierung
              Juli 1940
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Return of the cemetery to the Jewish Trust Corporation
          Ereignis
              
          Datum Von
              1953-01-01
          Datum bis
              1953-12-31
          Datierung
              1953
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              reburial
          Ereignis
              
          Datum Von
              2013-01-01
          Datum bis
              2013-12-31
          Datierung
              2013
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Friedhof von Norden
      
             
Aufnahmedatum
              2020
          Fotografiert von
              Martin Engelhardt
          wheumann
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Eigenes Foto
          Breite
              1409
          Höhe
              1017
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              The cemetery from the north
          Mimetype
              image/jpeg
          Stelen mit den Namen  der Beigesetzten
      
             
Aufnahmedatum
              2020
          Fotografiert von
              Martin Engelhardt
          wheumann
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Eigenes Foto
          Breite
              993
          Höhe
              1374
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Stelae with the names of the buried Jews
          Mimetype
              image/jpeg
          Der jüdische Friedhof in Stade.
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2267
          Höhe
              3000
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Southern corner of the Jewish cemetery
          Der jüdische Friedhof in Stade.
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3000
          Höhe
              1792
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Northern boundary of the Jewish cemetery - Horststraße
          Der jüdische Friedhof in Stade.
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3000
          Höhe
              2267
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Entrance gate - Albert-Schweizer-Straße
          Der jüdische Friedhof in Stade.
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4126
          Höhe
              3118
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Eastern boundary of the Jewish cemetery - Albert-Schweizer-Straße
          Der jüdische Friedhof in Stade.
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2348
          Höhe
              2862
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Information board - Albert-Schweizer-Straße
          Der jüdische Friedhof in Stade.
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2015
          Höhe
              3000
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Memorial plaque - Inscription: Jewish cemetery since 1826 / sacrilegiously destroyed in 1940
          Der jüdische Friedhof in Stade.
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1349
          Höhe
              2000
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Mazewa Louis Freudenstein
          Der jüdische Friedhof in Stade
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3000
          Höhe
              1717
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Three memorial stelae with the names of those who were certainly buried in the cemetery between 1730 and 1940
          Der jüdische Friedhof in Stade
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1284
          Höhe
              3000
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Stele with the names of deceased people who were buried in the cemetery between 1730 and 1940.
'ה'ב'צ'נ'ת = M.i.S.e.s.i.B.d.L. = May their souls be bound up in the bundle of life
          'ה'ב'צ'נ'ת = M.i.S.e.s.i.B.d.L. = May their souls be bound up in the bundle of life
Der jüdische Friedhof in Stade
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              1154
          Höhe
              3000
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Stele with the names of deceased people who were buried in the cemetery between 1730 and 1940.
'ה'ב'צ'נ'ת = M.i.S.e.s.i.B.d.L. = May their souls be bound up in the bundle of life
          'ה'ב'צ'נ'ת = M.i.S.e.s.i.B.d.L. = May their souls be bound up in the bundle of life
Der jüdische Friedhof in Stade
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              2559
          Höhe
              6167
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Stele in memory of the deceased who were certainly buried in the cemetery between 1730 and 1940.
May peace be upon your grave.
'ה'ב'צ'נ'ת = M.i.S.e.s.i.B.d.L. = May their souls be bound up in the bundle of life
          May peace be upon your grave.
'ה'ב'צ'נ'ת = M.i.S.e.s.i.B.d.L. = May their souls be bound up in the bundle of life
Mazevots Emilie Frenkel, geb. Ehrlich und Sohn Ernst Frenkel
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              4467
          Höhe
              3000
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Der jüdische Friedhof in Stade
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              3000
          Höhe
              2267
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Mazewa Haim Herman Zeiman
          Der jüdische Friedhof in Stade
      
             
Aufnahmedatum
              05.07.2024
          Fotografiert von
              Gronen
          Joachim Gronen
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          Breite
              6334
          Höhe
              4254
          Lizenz
              CC BY-SA 4.0
          Beschreibung
              Mazewa Haim Herman Zeiman / Chaim Herman Zeimanis.
Born in Latvia on 04.08.1928 - in the Jewish year 5688,
died on 19.02.2013 - in the Jewish year 5773
          Born in Latvia on 04.08.1928 - in the Jewish year 5688,
died on 19.02.2013 - in the Jewish year 5773
Weiterführender Link
          
      Literatur
          Zivilstandsregister der Synagogengemeinde Stade – Staatsarchiv
          „Friedlaender-Liste“
          Jürgen Bohmbach, Eine Begräbnisstätte auf ewige Zeiten, Stade, 2002
          juedische-friedhoefe.info
          Martin Engelhardt, Jesteburg, Ewige Ruhestätte der heiligen Gemeinde zu Stade, 2020, Word- Dokument
              Redaktionell überprüft
              Aus
          Partner Term
          
      
Add new comment