Jüdenstraße (Mühlhausen; Thüringen)
Judenstraße (Hildesheim)
Jüdenstraße (Duderstadt)
Jüdenstraße (Hattorf am Harz)
Jüdenstraße (Göttingen)
Seligmannstraße
Aus der Homepage der Kindertagesstätte:
Unsere Kindertagesstätte verdankt ihre Entstehung der jüdischen Familie Seligmann. Zum Andenken an die in Baiersdorf begrabenen Eltern haben die Gebrüder Seligmann in Frankfurt, London und New York 10.000,- Mk. zum Bau einer Kinderbewahranstalt der Stadt übergeben, mit der Bemerkung, "etwaige Mehrkosten auch tragen zu wollen". (Auszug aus den Fräkischen Nachrichten vom 22. August 1904).
Judenstraße (Lippstadt)
<p>Gegenüber der Rathausstraße 8 befindet sich seit 2003 wurde ein „jüdisches Erinnerungszeichen“, das in Anwesenheit des damaligen Vorsitzenden des Zentralrates der Juden, Paul Spiegel, eingeweiht wurde.</p>
Am Jüdischen Friedhof
Judengasse (Baiersdorf)
Joseph-Carlebach-Platz (Hamburg)
Aus Anlass des 50. Jahrestages der Novemberpogrome des Jahres 1938 weihte die Freie und Hansestadt Hamburg am 09.11.1988 das als begehbaren Platz gestaltete „Synagogenmonument“ von Margrit Kahl (1942–2009) ein.