Wohnung

JP Parent
placeCat800
Kategorie
Wohnort
Solr Facette
Wohnort
Wohnort~Wohnung
Term ID
placeCat802

Lina Neuburger

Complete profile
90

<p>Lina Neuburger wurde am 29. August 1881 in Lauchheim geboren. Ihre Eltern waren der Handelsmann Max Neuburger und seine Frau Therese Neuburger,geb. Hoechstetter. 1899 zog die familie nach N&uuml;rnberg. Lina Neuburger war ledig und Damenschneiderin von Beruf. Am 6. Dezember 1927 zog Lina Neuburger von N&uuml;rnberg nach M&uuml;nchen. Ab 11.

Maier Kaufmann

Complete profile
80

<p>Maier Kaufmann wurde am 5. Juli 1882 geboren. Seine Eltern waren L&auml;mmle und Minna Kaufmann. Maier Kaufmann hatte noch 8 weitere Geschwister. Die Familie wohnte in Lauchheim in der Schillerstra&szlig;e 12. Eine Erkrankung machte es erforderlich, dass Maier Kaufmann 1904 im Alter von 22 Jahren in die Heil- und Pflegeanstalt Schussenried eingewiesen wurde. Am 23.August 1940 wurde Maier Kaufmann im Rahmen der sogenannten &quot; T 4 - Aktion &quot; mit einem der &quot; Grauen Busse &quot; nach Grafeneck gebracht.

Wohnung - Max Bergmann

Complete profile
90

<p>Der am 23. September 1881 in Wertheim geborene Max Bergmann war in zweiter Ehe verheiratet mit Edith Minna Bergmann,geb. Liebenthal, geb. am 5. August 1902 in Berlin. Er war der Inhaber des Kaufhauses Gebr&uuml;der Bergmann in Leipzig - St&ouml;tteritz. Die Familie Bergmann war Eigent&uuml;mer des Wohn- und Gewerbegrundst&uuml;cks Lilienstra&szlig;e 21 ( Besitzer Gro&szlig;vater Friedrich August Max Bergmann) und Windscheidstra&szlig;e 30 ( Besitzer Max Bergmann).

Wohnhaus - Herbert M. Gutmann

Complete profile
90

<p>Herbert M. Gutmann wurde am 15. Oktober 1879 in Dresden geboren. Sein Vater war Eugen Gutmann, langj&auml;hriger Vorsitzender der Dresdner Bank. Nach dem Studium der Volkswirtschaft ging Herbert M. Gutmann zur Dresdner Bank. 1910 erfolgte seine Wahl in den Vorstand der Bank. Er war Mitbegr&uuml;nder, Direktor und sp&auml;ter auch Pr&auml;sident der Deutschen Orient-Bank. 1919 erwarb Herbert M. Gutmann das bereits 1913 von ihm gepachtete Anwesen seines Onkels, dem Bankier Dr.

Zamość - Wohnhaus der Familie Eliasz Luxenburg

Complete profile
100

<p>Am 5. M&auml;rz 1871 kam die J&uuml;din, Sozialdemokratin und Revolution&auml;rin Rozalia Luxenburg, die sich sp&auml;ter Rosa Luxemburg nannte, als Tochter des Holzh&auml;ndlers Eliasz Luxenburg und dessen Frau Line, geb. L&ouml;wenstein in der ul. Tadeusza Kościuszki 7 zur Welt.

Moritz Hanauer

Complete profile
90

<p>Moritz Hanauer, Kaufmann aus Westheim wurde am 1. Januar 1890 geboren. Er wohnte in G&ouml;ppingen in der Geislinger Stra&szlig;e. Dort lernte er vermutlich auch seine sp&auml;tere Ehefrau Julie Hirsch kennen. Ab April 1938 wohnte er dann in Stuttgart in der Tulpenstra&szlig;e 27. Moritz Hanauer gelang die Flucht nach Amerika. Dort heiratete er die bereits 1937 in die USA emigrierte Julie Hirsch aus G&ouml;ppingen, die durch die in ihrem Umfeld sich ver&auml;nderteten Umst&auml;nde nach dem Machtwechsel 1933 ( am 1.