Geschäft

JP Parent
placeCat700
Kategorie
Gewerbe
Solr Facette
Gewerbe
Gewerbe~Geschäft
Term ID
placeCat702

Lederwarenhandlung - Braumann & Thanhauser

Complete profile
90

<p>Im M&uuml;nchner Adressbuch aus dem 1902 finden sich folgende Eintr&auml;ge: Thanhauser Sigmund, ( Firma Braumann u. Thanhauser ), Rohprodukt. u. Ledergesch&auml;ft, Schwanthalerstr. 75, Gesch&auml;ft Goethestr. 7 RG&nbsp; - Braumann Isidor ( Firma Braumann &amp; Thanhauser ), Kaufmann Mozarthstr.14a.&nbsp; - Braumann &amp; Thanhauser Rohprodukt,- u. Lederhandlung, ( Inhaber Isidor Braumann u. Sigmund Thanhauser ), Goethestr. 7 RG.

Mützenfabrik - Hutgroßhandlung - Gebrüder Jochsberger

Complete profile
90

<p>Die Br&uuml;der Sigmund und Justin Jochsberger betrieben gemeinsam seit 1919 in M&uuml;nchen die &quot; Hut- und M&uuml;tzenmanufaktur Gebr&uuml;der Jochsberger &quot;. Am 30.September 1938 wurde die Firma abgemeldet. Sigmund Jochsberger wurde am 29.Juli 1885 in Leutershausen geboren. Der ledige Kaufmann zog am 5. April 1899 nach M&uuml;nchen. Der j&uuml;ngere Bruder Justin Jochsberger wurde am 8. Oktober 1893 in Ansbach geboren. Er war verheiratet mit Alice, geb.

Weiß- und Wollwaren - Geschäft - Isidor Westheimer

Complete profile
80

<p>Im Adressbuch der Stadt M&uuml;nchen aus dem Jahr 1922 findet sich folgender Eintrag: Westheimer Isidor, Wei&szlig;- und Wollwarengesch&auml;ft, Bayerstra&szlig;e 5. In der Bayerischen Israelitischen Gemeindezeitung - Ausgabe 01.07.1926 findet sich in der Rubrik Personalnachrichten - Beerdigungen und Sterbef&auml;lle folgender Eintrag: 31.5. - Isidor Westheimer, 61 Jahre.</p>

Immobilien-Büro - Samuel Dick

Complete profile
90

<p>Samuel Dick war Immobilien-Kaufmann. Er war verheiratet mit Jenny Dick, geb. Bravmann, geboren am 18. Februar 1886 in Oberaltertheim. Das Ehepaar hatte zwei S&ouml;hne - Walter Joachim, geboren am 21. M&auml;rz 1922 in Augsburg und Leopold ?. Samuel Dick starb bereits am 16.Juni1926 und fand seine letzte Ruhe auf dem j&uuml;dischen Friedhof in Kriegshaber. Die Wittwe Jenny Dick zog um 1930 nach W&uuml;rzburg zur Familie und arbeitete im Tabakwarenbetrieb ihres Bruders Martin Bravmann mit. Am 27. November 1941 wurde Jenny Dick nach Riga deportiert und dort ermordet.

Bäckerei - Leopold Levy

Complete profile
90

<p>Leopold Levi wurde am&nbsp; 23.&nbsp;Februar 1847 in Altona in Altona geboren. Er war verheiratet mit der am 17. M&auml;rz 1847 in Altona geborenen Rahel Levi,geb. Cohn. Es gab einen Sohn - Moses Levy(i), geb. am 2. M&auml;rz 1873 in Altona. Leopold Levy war B&auml;ckermeister und hatte eine B&auml;ckerei in der Gro&szlig;en Prinzenstra&szlig;e 49/50. Ab 1907&nbsp; f&uuml;hrte der B&auml;cker Moritz Treuhold die B&auml;ckerei und Konditorei in der Altonaer Altstadt. Leopold Levy starb 1915 in Altona.