Jüdische Gemeinde Oelde
Die Jüdische Gemeinde Oelde bestand zwischen der Mitte des 17. Jahrhunderts und 1938. Ihre höchste Mitgliederzahl erreichte sie 1861 mit 84 Gläubigen.<br/>
Jüdische Gemeinde Paderborn
Die Jüdische Gemeinde Paderborn ist eine Religionsgemeinschaft in Paderborn, die seit dem Mittelalter besteht. Sie ist Mitglied im Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe.<br/>
Jüdische Gemeinde Reken
Die jüdische Gemeinde Reken existierte seit 1856, als sich die Juden aus Groß Reken und Klein Reken mit denjenigen aus Borken, Gemen, Heiden, Raesfeld, Ramsdorf und Velen zum Synagogenbezirk Borken, mit Borken als Hauptort, zusammenschlossen. Mit dem Bau einer Synagoge in der Groß Rekener Hauptstraße im Jahre 1863 bildeten sie eine selbständige Untergemeinde mit eigenen Gottesdiensten. Mit dem Verkauf der Synagoge am 29. März 1938 erlosch das jüdische Leben in Reken.<br/>
Jüdische Gemeinde Recklinghausen
Die Jüdische Gemeinde Recklinghausen ist eine jüdische Einheitsgemeinde im Ruhrgebiet. Sie ist Mitglied im Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe.<br/>
Jüdische Gemeinde Warburg
Die Jüdische Gemeinde Warburg bestand vom 15. Jahrhundert bis 1943 in Warburg und gehörte zu den bedeutendsten jüdischen Gemeinden in Westfalen. 1686 bis 1806 waren ihre Rabbiner gleichzeitig Oberlandesrabbiner.<br/>
Jüdische Gemeinde Sendenhorst
Die Jüdische Gemeinde Sendenhorst bestand seit der Mitte des 18. Jahrhunderts und ging 1889 in der Jüdischen Gemeinde Drensteinfurt auf. Der jüdische Friedhof von Sendenhorst ist erhalten.<br/>
Jüdische Gemeinde Telgte
Die Jüdische Gemeinde Telgte bestand seit dem 16./17. Jahrhundert bis 1941.<br/>
Jüdische Gemeinde Vettweiß
Die Jüdische Gemeinde Vettweiß war eine jüdische Gemeinde in Vettweiß, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.<br/>
Jüdische Gemeinde Warendorf
Die Jüdische Gemeinde Warendorf bestand ungefähr vom 14. Jahrhundert bis 1941. Von 1945 bis 1947 entstand die Gemeinde in Ansätzen neu, als die Überlebenden des Holocausts aus dem Münsterland in Warendorf Gottesdienste feierten.<br/>
Jüdische Gemeinde Aurich
Die jüdische Gemeinde in Aurich (Ostfriesland) bestand über einen Zeitraum von zirka 400 Jahren von ihren Anfängen im Jahr 1657 bis zu ihrem Ende am 1. März 1940.<br/>