Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Liebenau, Niedersachsen)

Complete profile
60

Der Jüdische Friedhof Liebenau ist ein Jüdischer Friedhof in Liebenau (Landkreis Nienburg/Weser, Niedersachsen). Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Auf dem 2150 m² großen Friedhof befinden sich noch 70 Grabsteine aus der Zeit nach 1850 – ein Teil von ihnen nur mit hebräischen Inschriften.<br/>

Jüdischer Friedhof (Merxhausen)

Complete profile
90

<p>Der J&uuml;dische Friedhof Merxhausen ist ein j&uuml;discher Friedhof in Merxhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Heinade (Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf) im nieders&auml;chsischen Landkreis Holzminden. Er ist ein gesch&uuml;tztes Kulturdenkmal.</p><p>Auf dem&nbsp;Friedhof, der um 1840 bis 1934 belegt wurde und an der&nbsp;Alten Einbecker Heerstra&szlig;e&nbsp;liegt, befinden sich 15&nbsp;Grabsteine der Familie Rothschild. Der &auml;lteste Grabstein ist auf das Jahr 1867 datiert.</p>

Jüdischer Friedhof (Leese)

Complete profile
100

<p>Der J&uuml;dische Friedhof Leese ist ein J&uuml;discher Friedhof in Leese (Landkreis Nienburg/Weser, Niedersachsen). Er ist ein gesch&uuml;tztes Kulturdenkmal.</p><p>Der 1115 qm gro&szlig;e&nbsp;Friedhof&nbsp;an der Stra&szlig;e &bdquo;Zappenberg&ldquo; ist vor 1771 auf dem Sporn eines kleinen H&uuml;gels angelegt worden. Auf ihm sind 19 Grabsteine und zwei Einfassungen ohne Steine f&uuml;r j&uuml;dische Verstorbene aus Leese und Umgebung aus der Zeit ab etwa 1800 vorhanden.