Jüdischer Friedhof Kriegshaber
1627 wurde in Kriegshaber ein Friedhof angelegt, der sich heute an der Ecke Madison-/Hooverstraße im früheren US-amerikanischen Wohngebiet Center Village befindet. Nur für einen Teil des Friedhofs gibt es Aufzeichnungen, wer dort beerdigt ist. Umstritten war der Friedhof schon immer. Die Bewohner der Augsburger Vorstädte hatten dort das jus pascendi‚ das Recht des Blumenbesuchs. Zwischen den Gräbern weidete also das Vieh. Um die „Abnehm- und Schmälerung" dieses Rechts nicht herbeizuführen, durfte der Friedhof auch nicht vergrößert werden.
Jüdischer Friedhof (Hagenow)
Der Jüdische Friedhof Hagenow war ein jüdischer Friedhof in Hagenow im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern.
Mahnmal ohne Grabsteinbestand.
Neuer Jüdischer Friedhof (Miltenberg)
Fachwerksynagoge (Detmold)
Jüdischer Friedhof (Detmold)
Jüdischer Friedhof (Werl)
Betraum Steinerstraße (Werl)
Jüdischer Friedhof (Werl-Büderich)
<p>Der Friedhof liegt an einem Feldweg zwischen Westbüderich und Holtum. Es handelt sich um eine kleine Rasenfläche mit sieben Grabstellen und Steinen.<br />Im Jhre 1744 hat es einen jüdischen Friedhof in Büderich gegeben. Möglicherweise ist dieser Friedhof mit dem heutigen Friedhof identisch.<br />Nach dem Schild am Eingang soll die letztmalig im Jahre 1925 hier eine Beerdigung stattgefunden haben. Ein Grabstein hat jedoch als Sterbedatum das Jahr 1991.</p>