Hooverstraße 15
86156 Augsburg
Deutschland
1627 wurde in Kriegshaber ein Friedhof angelegt, der sich heute an der Ecke Madison-/Hooverstraße im früheren US-amerikanischen Wohngebiet Center Village befindet. Nur für einen Teil des Friedhofs gibt es Aufzeichnungen, wer dort beerdigt ist. Umstritten war der Friedhof schon immer. Die Bewohner der Augsburger Vorstädte hatten dort das jus pascendi‚ das Recht des Blumenbesuchs. Zwischen den Gräbern weidete also das Vieh. Um die „Abnehm- und Schmälerung" dieses Rechts nicht herbeizuführen, durfte der Friedhof auch nicht vergrößert werden. Wegen Überfüllung mußte ein Toter dann unter der Tür begraben werden. Da es auch schon Grabschändungen gab und die Leichen ausgegraben und beraubt wurden, beschloß man 1722, ein Wächterhäuschen zu bauen und einen christlichen Wächter zu installieren. Das burgauische Oberamt hatte die Zustimmung gegeben, aber die Stadt weigerte sich, denn „im Fall der Krankheit des christlichen Wächters müsse das hochwertige Gut (der Krankensalbung) dorthingetragen werden, und weil das Wächterhäuschen einen Unterschlupf für allerlei wanderndes Bettelvolk abgeben" würde. Das Haus war fast fertig als ein Trupp Stadtsoldaten erschien und es niederriß. Allerdings schritt der Kaiser ein, die Stadt mußte 150 000 fl. Strafe (an den Kaiser) zahlen und das Häuschen wiederaufbauen.
Neuen Kommentar hinzufügen