Jüdischer Friedhof (Montabaur)
Der Jüdische Friedhof Montabaur ist ein Friedhof im Stadtteil Montabaur der Verbandsgemeinde Montabaur im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. <br/>
Jüdischer Friedhof (Neustadt an der Weinstraße)
Der Jüdische Friedhof Neustadt an der Weinstraße ist ein jüdischer Friedhof in Neustadt an der Weinstraße, einer Stadt in Rheinland-Pfalz. Der Friedhof befindet sich an der Robert-Stolz-Straße/Ecke Harthäuserweg. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Nickenich)
Der Jüdische Friedhof Nickenich ist ein jüdischer Friedhof in Nickenich, einer Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal und befindet sich nördlich der Bundesautobahn 61 am Rande eines Waldgebiets.<br/>
Jüdischer Friedhof (Münsterappel)
Der Jüdische Friedhof Münsterappel ist ein Friedhof in der Ortsgemeinde Münsterappel im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. <br/>
Jüdischer Friedhof (Nieder-Olm)
Der Jüdische Friedhof in Nieder-Olm, einer Stadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz, wurde zwischen 1855 und 1878 angelegt. Der jüdische Friedhof befindet sich am Rande des kommunalen Friedhofs.<br/>
Jüdischer Friedhof Nieder-Saulheim
Der Jüdische Friedhof in Nieder-Saulheim, einem Ortsteil der Ortsgemeinde Saulheim im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz, wurde 1926 angelegt. Der 2,5 Ar große jüdische Friedhof befindet sich Am Kapellenberg neben dem kommunalen Friedhof.<br/>
Jüdischer Friedhof Niederbieber (Neuwied)
Die jüdische Gemeinde Neuwied unterhielt spätestens seit dem 17. Jahrhundert (vermutlich 1629) einen Friedhof im heutigen Neuwieder Ortsteil Niederbieber. Er wurde auch von den jüdischen Gemeinden in der weiteren Umgebung als Begräbnisplatz genutzt.
Der älteste sicher zu datierende Grabstein ist von 1706. Der Friedhof wurde bis 1942 belegt. Die Friedhofsfläche umfasst 111,94 (oder 110,37) Ar. Eine Friedhofshalle war seit 1908 vorhanden. Sie wurde in der Pogromnacht 1938 schwer beschädigt; die Ruine wurde 1947 abgebrochen.
Jüdischer Friedhof Niederzissen
Der Jüdische Friedhof Niederzissen ist ein 1763 erstmals urkundlich genannter jüdischer Friedhof in Niederzissen im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Neuhofen)
Der Jüdische Friedhof Neuhofen ist ein jüdischer Friedhof in Neuhofen, einer Ortsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der Friedhof liegt an der Gemarkungsgrenze zwischen Neuhofen und Waldsee in der Flur In den Speyerer Wingert. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Nochern)
Der Jüdische Friedhof Nochern ist ein jüdischer Friedhof in Nochern, einer Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Das Kulturdenkmal befindet sich in der<br/>Gemarkung "Hinter dem weißen Stein" am Waldrand außerhalb des Ortes.<br/>