Jüdischer Friedhof (Fell)
Der Jüdische Friedhof in Fell im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz war die Begräbnisstätte der jüdischen Bürger der Gemeinde. Er ist als Denkmalzone in die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen. <br/>
Jüdischer Friedhof Flonheim
Der Jüdische Friedhof liegt südlich von Flonheim inmitten von Weinbergen.<br/>
Jüdischer Friedhof Framersheim
Der Jüdische Friedhof in Framersheim ist gemäß § 3 Absatz 1 in Verbindung mit § 5 Absatz 5 des Denkmalschutzgesetzes von Rheinland-Pfalz geschützt.[1]<br/>
Jüdischer Friedhof (Freudenburg)
Der Jüdische Friedhof Freudenburg ist eine alte Begräbnisstätte der Juden in Freudenburg, einer Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Der jüdische Friedhof befindet sich etwa 200 Meter nördlich des Marktplatzes an der Maximinstraße. <br/>
Jüdischer Friedhof (Frei-Laubersheim)
Der Jüdische Friedhof Frei-Laubersheim ist ein Friedhof in der Ortsgemeinde Frei-Laubersheim im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. <br/>
Jüdischer Friedhof (Frücht)
Der Jüdische Friedhof Frücht ist ein jüdischer Friedhof in Frücht, einer Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der Friedhof befindet sich oberhalb der evangelischen Kirche; von einer kleinen Anlage gehen zwei Wege aus. Man folgt dem linken bis zum Wald und kommt zu dem kleinen eingezäunten Friedhof. Der jüdische Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Fußgönheim)
Der Jüdische Friedhof in Fußgönheim, einer Ortsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz, wurde 1821 angelegt. Der jüdische Friedhof liegt an der Einmündung der Ellerstadter Straße in die Bahnhofstraße. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Fürfeld)
Der Jüdische Friedhof Fürfeld ist ein Friedhof in der Ortsgemeinde Fürfeld im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. <br/>
Jüdischer Friedhof (Gau-Algesheim)
Der Jüdische Friedhof in Gau-Algesheim, einer Stadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz, wurde vermutlich Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt. Der 10,47 Ar große jüdische Friedhof befindet sich nordöstlich der Stadt in der Flur Am Judensand.<br/>
Jüdischer Friedhof Gau-Odernheim
Der Jüdische Friedhof Gau-Odernheim befindet sich an der ersten Anhöhe zum Petersberg zwischen den beiden rheinland-pfälzischen Ortsgemeinden Gau-Odernheim und Bechtolsheim, dem sogenannten Scharlenberg, auf Gau-Odernheimer Gemarkung. Der 1848 angelegte Jüdische Friedhof mit einer Fläche von 10,8 Ar befindet sich nördlich des Ortes am Bechtolsheimer Weg, er ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Der Friedhof ist öffentlich nicht zugänglich, er kann nur nach Anmeldung im Rathaus der Ortsgemeinde Gau-Odernheim oder bei Führungen des Geschichtsvereins besucht werden.<br/>