Jüdischer Friedhof (Kelz)
Der Jüdische Friedhof befindet sich in der Michaelstraße am nördlichen Ortseingang von Kelz, einem Ortsteil von Vettweiß im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen). Er liegt direkt an der Landesstraße 264. Der jüdische Friedhof ist ein geschütztes Baudenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Kettenheim)
Der Jüdische Friedhof befindet sich in der Feldgemarkung bei Kettenheim, einem Weiler bei Vettweiß im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen). Der jüdische Friedhof ist ein geschütztes Baudenkmal. <br/>
Jüdischer Friedhof (Uedem)
Der Jüdische Friedhof in der Marienstraße ist ein jüdischer Friedhof in Uedem, einer Gemeinde im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen.<br/>
Alter Jüdischer Friedhof Velbert-Langenberg
Der Jüdische Friedhof Langenberg ist ein jüdischer Friedhof im Stadtteil Langenberg in der Stadt Velbert im Kreis Mettmann (Nordrhein-Westfalen). Er liegt auf dem Eickeshagen.<br/>
Jüdischer Friedhof (Vlotho)
<p>Der jüdische Friedhof an der Wasserstraße wurde 1854 eingeweiht, nachdem der alte jüdische Friedhof, der außerhalb der Stadt am Ostabhang des Amtshausberges lag, aufgegeben worden war. Die Synagogengemeinde erwarb um 1850 ein 4277 qm großes Gelände, von dem aber zunächst nur 1298 qm als Bestattungsplatz genutzt wurden. Die übrige Fläche sollte als Vorratsgelände für spätere Generationen dienen.
Alter Jüdischer Friedhof (Vreden)
Der Alte Jüdische Friedhof in Vreden, einer Stadt im Kreis Borken im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen, ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Rimbeck)
Der Jüdische Friedhof Rimbeck befindet sich im Bezirk Rimbeck der Stadt Warburg im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Warburg)
Ein erster jüdischer Friedhof in Warburg wurde 1687 im Mollhauser Graben vor der nordwestlichen Stadtmauer - im Zwingerbereich - der Warburger Neustadt angelegt. Das Grundstück wurde von der Stadt gepachtet. Dieser Friedhof wurde bis etwa 1828 belegt. Er war 1758, 1772 und 1796 erweitert worden. 1828 verkaufte die Stadt das Grundstück nach einem Rechtsstreit mit der jüdischen Gemeinde, den diese verloren hatte. Aus dieser Zeit sind keine Grabsteine erhalten.
Neuer jüdischer Friedhof (Warendorf)
Der Neue jüdische Friedhof Warendorf befindet sich in der Stadt Warendorf im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal und unter der Denkmalnummer 460 in der Denkmalliste eingetragen.<br/>
Jüdischer Friedhof (Belecke)
Der Jüdische Friedhof Belecke ist ein Begräbnisplatz der Juden im Ortsteil Belecke der sauerländischen Stadt Warstein. Er steht unter Denkmalschutz.<br/>