Jüdischer Friedhof (Zierenberg)
Der Jüdische Friedhof Zierenberg ist ein jüdischer Friedhof in der hessischen Kleinstadt Zierenberg im Landkreis Kassel.<br/>
Jüdischer Friedhof (Boizenburg/Elbe)
Der Jüdische Friedhof Boizenburg/Elbe ist ein denkmalgeschützter jüdischer Friedhof in Boizenburg/Elbe im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern.
Jüdischer Friedhof (Brandshagen)
Der Jüdische Friedhof Brandshagen liegt nördlich von Niederhof. Dieser Ort gehört zu Brandshagen, einem Ortsteil der Gemeinde Sundhagen im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.<br/>
Jüdischer Friedhof Dargun
<p>Der Jüdische Friedhof Dargun ist ein geschlossener jüdischer Friedhof als Mahnmal mit einem geringen Grabsteinbestand bei der Stadt Dargun im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist ein Kulturdenkmal.</p><p>Der überlieferte jüdische Friedhof von Dargun stammt erst aus der Zeit nach der jüdischen Wiederbesiedlung.
Jüdischer Friedhof (Bad Sülze)
Der Jüdische Friedhof Bad Sülze war ein jüdischer Friedhof in Bad Sülze im jetzigen Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.<br/>
Jüdischer Friedhof (Barth)
Der Jüdische Friedhof Barth ist ein jüdischer Friedhof in Barth im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. <br/>
Jüdischer Friedhof (Bergen auf Rügen)
Der Jüdische Friedhof Bergen war ein jüdischer Friedhof in Bergen auf Rügen im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.<br/>
Jüdischer Friedhof (Demmin)
Der Jüdische Friedhof Demmin in Demmin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern) liegt an der Bergstraße. Auf dem etwa 1000 m² großen Friedhofsgelände, das von einer Feldsteinmauer umgeben ist,[1] befinden sich 29 Grabsteine.<br/>
Jüdischer Friedhof Feldberg
Der Jüdische Friedhof Feldberg ist ein jüdischer Friedhof in Feldberg im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Er gilt als Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof Friedland
Der Jüdische Friedhof Friedland ist ein jüdischer Friedhof in der Stadt Friedland im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Er gilt als Kulturdenkmal.
Es ist ein geschlossener Friedhof mit Grabsteinbestand.