Complete profile
90
Kategorie
Adresse
B265
50374 Erfstadt
Deutschland
Koordinate
50.755945, 6.717368
Der jüdische Friedhof in Erp wurde von etwa 1868 bis 1914 belegt. Es sind nur noch sieben Grabsteine vorhanden. Das Friedhofsgrundstück war ursprünglich 31,34 Ar groß.
Seit 1952 ist der Friedhof im Eigentum der Jewish Trust Corporation. Im Februar 2004 wurde der Friedhof geschändet. Ein Gedenkstein ist vorhanden. Der Friedhof liegt etwa 100 m südlich der Bundesstraße 265 in Richtung Weiler in der Ebene. Er ist frei zugänglich, da er nicht (mehr) eingezäunt ist.
Test
Medien
Der Friedhof in Erp
Aufnahmedatum
2009
Fotografiert von
Dieter Peters
d.akrish
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Dieter Peters
Alemannia Judaica
Alemannia Judaica
Breite
600
Höhe
450
Lizenz
CC-BY-SA
Mimetype
image/jpeg
Doppelgrabstein mit hebräischer Inschrift
Aufnahmedatum
2009
Fotografiert von
Dieter Peters
d.akrish
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Dieter Peters
Alemannia Judaica
Alemannia Judaica
Breite
600
Höhe
450
Lizenz
CC-BY-SA
Mimetype
image/jpeg
„Stolpersteine“ in Liblar
Aufnahmedatum
2009-03
Fotografiert von
HOWI - Horsch, Willy
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Werk
Breite
2048
Höhe
1574
Lizenzhinweise
Creative Commons Attribution 3.0
Lizenz
CC BY 3.0
Beschreibung
Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig vor dem Haus Markt 6 in Lechenich für "Siegbert Kain Jg. 1894 Deportiert 1942 Ermordet 1942 in Minsk" (siehe Gedenkbuch des Bundesarchivs [1]), "Flora Kain geb. Stern Jg. 1894 Deportiert 1942 Ermordet in Minsk" (siehe Gedenkbuch des Bundesarchivs [2]) und "Helene Herta Kain Jg. 1931 Deportiert 1942 Minsk ermordet" (siehe Gedenkbuch des Bundesarchivs [3])
Verwendungshinweise
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
„Stolpersteine“, Carl-Schurz-Straße Liblar
Aufnahmedatum
2010-07
Fotografiert von
HOWI - Horsch, Willy
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Werk
Breite
2048
Höhe
2915
Lizenzhinweise
Creative Commons Attribution 3.0
Lizenz
CC BY 3.0
Beschreibung
Erftstadt, Stolpersteine in Liblar an der Carl-Schurz-Straße
Literatur
Stommel, Karl, Die Juden in den Orten der heutigen Stadt Erftstadt, Erftstadt 1983.
Partner Link
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen